![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() auf einem w2k server werden sämtliche daten täglich auf eine usb2 festplatte mit windows backup gesichert. Für jeden tag gibts eine eigene bks datei, das ganze funtzt die ersten 5 tage, sobald allerdings eine datei bereits existiert, fragt backup ob die datei überschrieben werden soll, und dann ist es aus mit dem automatisiertem backup.
Um dieses problem zu umgehen wollte ich einen erase batch schreiben der einfach vor der sicherung die datei löscht, hab aber festgestellt dass es bei erase command keinen switch gibt durch den der papierkorb umgangen wird, die datei muss aber endgültig gelöscht werden weils sonst keinen platz auf der platte gibt. (5 tage zu 15gb auf eine 80gb platte)
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() das mit dem erase funzt schon, weis aber wer wie man ntbackup dazu bringt eine vorhandene backupdatei kommentarlos zu überschreiben? Bei bändern kann ichs aber bei dateien will er nicht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|