WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2007, 17:54   #1
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Frage Windows 98 FORMAT C

Hallo,

ich wollte meinen alten Rechner mit Windows 98 drauf verschenken und vorher aber "platt machen" und dann das Betriebssystem neu installieren.

Ich habe eine geteilte Festplatte und würde gerne wissen, wie /wo ich hier den Befehl zum Formatieren eingeben muss?
Wenn ich mich richtig erinnere, war das evl. noch ein DOS Befehl - oder?

Gruß Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 18:08   #2
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also Format c: musst du machen von einer Win98-Startdiskette aus.
Das ist aber sicher nicht die beste Lösung, wenn du den Rechner verschenken willst, es sei denn es sind wirklich keine "interessanten" Sachen auf der Festplatte, denn der Inhalt einer formatierten HD lässt sich rekonstruieren.

Am betsen sit auf der Seite des Plattenherstellers ein Diagnose-Tool runterzuladen, das Low-level-format beherrscht.
Das führst du dann aus und das ist die Platte wirklich blank.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 18:56   #3
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Du kannst von der CD aber auch den PC mit der MS-DOS-Eingabeaufforderung starten und dort kannst Du dann auch format c: eingeben.
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 19:00   #4
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von copper
Du kannst von der CD aber auch den PC mit der MS-DOS-Eingabeaufforderung starten und dort kannst Du dann auch format c: eingeben.
Und wenn Du danach mit fdisk noch Deine Partitionen löschst, wird die Wiederherstellung schon schwieriger! Ich würde auch format c: /q eingeben, denn die scandisk Festplattenüberprüfung kann man sich auch sparen!
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 20:29   #5
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Treiber...

ich würde den Inhalt der System-Ordner sichern evtl. um nicht mehr verfügbare Treiber zu sichern

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 20:47   #6
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Hallo Frank,
soweit ich mich an die WIN98-Zeiten erinnere war es so, dass es im Start-Menü einen Befehl gibt, der so ähnlich heißt wie: "Ausschalten und im DOS-Modus neu starten". Dort kannst Du dann "format c:" eingeben. Du musst vorher aus der WIN-Ebene herauskommen, falls diese noch angezeigt wird. Der Befehl lautet nach meiner Erinnerung "cd.." Mit "Help" werden die möglichen Optionen angezeigt. Eine Diskette ist nicht erforderlich. Die Frage um die Rekonstuierfähigkeit (durch Computerexperten) würde ich vernachlässigen. Du wolltest den PC ja an einen Freund abgeben und nicht per ebay verschärbeln.

Viel Spaß,
Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 21:02   #7
dilbasim
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.06.2003
Beiträge: 47


Standard

Hallo Leute,
ich glaube es gibt noch eine einfachere Lösung, eine Platte richtig sauber zu bekommen: Mit Programmen wie z.B. von Norton System Works oder ähnliche kann man Dateien nicht nur löschen, sondern auch "Wipe out" durchführen, d.h. alles was vorher gelöscht wurde, aber noch latent auf der Platte vorhanden ist, wird mit Nullen oder Einsen überschrieben. Dann dürfte eigentlich nichts mehr rekonstruierbar sein. Und die Dateien des Betriebssystems beinhalten meiner Meinung nach kaum was , das andere über Dein PC-Verhalten interessieren
könnte. Dann meinetwegen noch fdisk und format c wie vorher beschrieben und alles ist weg.
Beste Grüße,
Klaus
dilbasim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 21:13   #8
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Danke für die Tipps, werde es gleich morgen ausprobieren.

Gruß Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 08:23   #9
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit dem Befehl format c: /u läßt sich die Platte zumindest nicht mehr per einfacher Eingabeaufforderung wiederherstellen.
Um die ehemaligen Daten der Platte aber vollständig von derselben zu entfernen (so daß auch ein Wiederherstellen mit speziellen Tools weitgehend unmöglich ist) muß die Festplatte komplett mit anderen Daten überschrieben werden. Dazu gibts dann verschiedenste Tools von billig (und nutzlos) bis sehr teuer...
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 15:15   #10
Sky777
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2001
Alter: 49
Beiträge: 263


Standard

Zitat:
Original geschrieben von klausdonath
Und wenn Du danach mit fdisk noch Deine Partitionen löschst, wird die Wiederherstellung schon schwieriger!
Da fdisk die Partitionen nur abmeldet, muß man zusätzlich zu einem Datenrettungsprogramm noch eine Partitionsrettung (z. B. Freeware: Testdisk) durchführen. In der Tat also etwas schwieriger...

Zitat:
Original geschrieben von Stef_EDDH
Dazu gibts dann verschiedenste Tools von billig (und nutzlos) bis sehr teuer...
Sorry, aber das ist falsch. Es gibt sehr wohl Freewaretools, die eine Platte vollständig löschen können. Um alle Sektoren mit "1" vollzuschreiben braucht man nun wirklich nichts teures. Das Programm Wipestar ist z.B. so ein Tool. Einfach danach googlen, gibt´s auf vielen Seiten.


Gruß, Gregor
____________________________________
per aspera ad astra
Sky777 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag