![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.06.2001
Alter: 66
Beiträge: 40
|
Nur zur Vervollständigung der Infos:
Es wird ein 32-Bit Windows 7 installiert |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Hm, leider fällt mir gerade auch wirklich gutes ein, nur folgendes:
BIOS aktualisieren Hast du eine primäre Partition auf der Platte, und ist diese aktiv gesetzt?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() |
Ich hatte dasselbe Problem, aber mit neuer AMD Hardware im AHCI Modus von kurzfristig VISTA x32, was ja hergeschenkt wurde
Ich habe hier aber nicht nach dem Auschlussprinzip gearbeitet, sondern gleich, sozusagen, zwei Fliegen erschlagen. Zuerst habe ich von Partition D: alles auf E: gespielt, D: formatiert. Auf D: zurückgespielt und E: formatiert. Formatierung mit der Windows 7 Installation-DVD. Danach den RAID-Treiber manuell eingebunden. Wenn mich nicht alles täuscht, ist in den RAID-Treibern eh alles drinnen. AHCI als auch SATA. Jetzt brauche ich nichts mehr manuell einbinden, bei jetzigen Neuinstallationen installiert W7 brav den hauseigenen AHCI Driver. Danach erlaubte mir W7, wieder auf C: zu installieren. C: wurde komplett neu erstellt. Also zuerst komplett gelöscht und neu erstellt. Ich weiß also nicht, welcher Weg zum Ziel führte. Binde zunächst mal manuell den Raidtreiber ein, wenn du dir das Hergeschiebe auf der Platte ersparen willst. Edit: Ach ja, stelle im Bios einfach auf IDE Modus um, dann sollte es auf jeden Fall ohne Treibereinbindung gehen. Bei mir kann ich auch eine SATA2-Festplatte im IDE Modus installieren. Frage nicht, weshalb ich mich da auskenne. Frage Vista, was eine Sau beim Installieren von AHCI ist .Oder SCSI ausbauen, wie der Karl schon geschrieben hat. Geändert von Schnitzelsemmel (11.11.2009 um 10:58 Uhr). |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.06.2001
Alter: 66
Beiträge: 40
|
Das SCSI leider gestorben ist, ist mir inzwischen klar (damit kann/muss ich leben)
Beim SATA-Controler (onboard) habe ich nur die Einstellmöglichkeit "non-RAID" und "RAID" also kein IDE (vielleicht erfolgt die Umschaltun automatisch ????) Kann ich auf RAID umstellen und daran auch nur eine Single-HDD betreiben ? DAnke für die bisherigen Tips, aber ich hoffe es kommen noch mehr |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|