![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
verXENt
![]() |
![]() Falls es jemand interessiert: MS hat die 104MB(!) grosse Beta 1 vom Windows 2000 Service Pack 2 veröffentlicht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Quantensingularität
![]() |
Die sind ja fleissig mit den Service Packs. Ist da eigentlich das gleiche spielchen wie bei NT, SP2 enthält SP1. Oder muss man da zuerst SP1 installieren und dann SP2.
PS.: Da sieht man wiederum wie bemüht unser Redaktuere sind. Samstag Nacht aktuelle Nachrichten im Forum veröffentlichen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verXENt
![]() |
![]() Ja, Service Pack 2 enthält auch Service Pack 1. Bei 104MB aber auch kein Wunder
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() 104 MB ist aber ein inakzeptabler Download mit 56k.
Das fällt sogar dem Chef in der Firma auf, wenn ich das über die Standleitung saug. Ich hoffe das erscheint dann irgendwann auf einer Heft-CD ROM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() |
![]() man, die spinnen die microsoftis. 104mb? für ein paar bugfixes? was kommt als nächstes? 1gb? wird dann das ganze w2k ausgetauscht?
ich hab w2k wieder ohne sp laufen. geht auch so ohne probs. natürlich kann es anwednungen geben die nur mit sp1 stabil laufen, aber di dürfte ich dann anscheinend net haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Naja hatte das SP1 doch schon 87 MB. Zumindest die Version die ich habe, da gibt es noch eine weitere die nur die Komponenten updatet die installiert sind (sind viel weniger). Da ich aber mit einen 56´er Modem nicht direkt update habe ich mir über eine Standleitung das ganze Packet gezogen.
------------------ Wer einen Rechtschreib- oder Tippfehler findet, darf ihn behalten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() eine BETA-version eines service-packs....lol
gruss, snowman |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verXENt
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>natürlich kann es anwednungen geben die nur mit sp1 stabil laufen, aber di dürfte ich dann anscheinend net haben<HR></BLOCKQUOTE>
U.a. sind in SP2 auch die Hotfixes für den VIA Chipset enthalten. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Zumindest die Version die ich habe, da gibt es noch eine weitere die nur die Komponenten updatet die installiert sind (sind viel weniger). <HR></BLOCKQUOTE> Die gibt es auch bei SP2. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>eine BETA-version eines service-packs....lol<HR></BLOCKQUOTE> Und wie soll es sonst gemacht werden? Ich glaube kaum das es Ratsam wäre ein Ungetestetes Service Pack zu veröffentlichen das dann möglicherweise auf einigen Konfigurationen nicht richtig funktioniert oder? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Philipp:
Und wie soll es sonst gemacht werden? Ich glaube kaum das es Ratsam wäre ein Ungetestetes Service Pack zu veröffentlichen das dann möglicherweise auf einigen Konfigurationen nicht richtig funktioniert oder? ![]() Dann sollen sie (MS) doch selbst testen und nicht die User zu Beta-Testern degradieren. Mit so einem BETA-SP kann man mehr zerstören als gut machen, und in den meisten Fällen wird man so eine Beta (die eigentlich eine Alpha ist) nicht mehr los, außer mit einer Neuinstallation des Systems. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
|
![]() hi wolfs42
die beta wird eh nur an angemeldete beta tester verteilt. als normaler user solltest du solch eine betaversion gar nicht erhalten, aber über das internet ist ja alles möglich. außerdem wer eine betaversion eines service packs (egal ob winnt oder win2000) installiert ist selber schuld. cu xanathos |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|