![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49
|
![]() Wie kann ich beim windows 2000 Server (sind irgendwelche einlog oder benutzer fenster) weg die 2 fenster beim starten wegbekommen die ich 1. mit strg, alt, entf und das 2. mit enter (das mit den admnistrator) das ich das nicht immer bestätigen muß, das er gleich direkt ohne das ich was bestätigen oder eingeben muß komplett in das windows geht
Ich brauch diesen mist nicht ist nur lästig und störend weis aber eben nicht wie ich den scheiß wegbekommen Aber das es wegzubekommen ist weis ich mit sicherheit da es mir mal einer gesagt hat aber eben nicht so direkt mit einem häckchen oder so.. leider habe ich die genaue info nicht mehr wie es geht. Das etwas komplizierter ist, könnt mir mir da eine anleitung geben wie ich das alles wegbekomme diese ganze zeugs Dann weiters kann man sich das auch so machen das man es dann auch einfache art und weise wieder an und abschalten kann? wenn ja wie? Gibt es beim 2000 server verschiedene versionen?? welche ist die bessere und wie, wo sehe ich das? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
Win2000Server wird von M$ nicht mehr Vertrieben. Nur mehr kostenpflichtiger Support. suche auf der HP von M$ kann dir weiterhelfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() @Powerman
Wieder mal ne spitzenantwort, *schulterklopf* beim 2 Fenster gibts unten links ein Hackerl, wenn du das wegnimmst sollte es für DIESEN User nicht mehr kommen. wegen ersten fenster, hmmm, ist der server in einer domain ? wage zu behaupten, dass du das nicht so einfach wegbekommst, außer mit diverser tools (tuning), sry mehr kann ich adhoc nicht sagen. lg
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() Du willst eine Server ohne Passwortabsicherung betreiben ???
![]() ![]() ![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() @enjoy2
DAS wollte ich ihm nicht vorschlagen ![]() Wäre etwas verwegen, wobei wenn der zu Hause bei ihm steht so wie andere Windows XP ohne PW verwenden, warum nicht. Wobei ich mir nicht sicher bin, schon lange nix mehr gemacht, ob DAS bei einem Server überhaupt geht. Bilde mir ein, das geht nur bei einer Workstation oder überhaupt nur Windows XP, ned sicher bin. Und nur wenn er in keiner Domain hängt. lg
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() Zitat:
warum sollte man einen server ohne passwort nicht betreiben bzw mit automatischen login? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
Bei meinen XP zuhause habe ich auch Autologin eingestellt, aber für meinen Privat Rechner wäre mir ein Serverbetriebssystem zu teuer bzw. ich bin mir auch nicht sicher, ob man bei Serverversionen nicht ein Passwort vergeben muss, Autologin wäre wohl die Lösung für ihn, nur wie oben gesagt, wozu dann teueres Serverprogramm, wird wohl XP auch reichen.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() Zitat:
beispiel: windows 2000 server mit user administrator und irgendein pw. autologin. server steht im serverraum. dieser ist nur von einen kleinen admin kreis zugängig. da sind keine daten änderbar. ausser von leuten die das eh müssen/dürfen. und wenn "mechanisch" jeder zum server kommt, kommt er auch an die daten ran (egal mit oder ohne pw). strom raus, festplatte raus, festplatte in einen anderen rechner als slave rein. ich persönlich kenne keinen der ein verschlüsseltes dateisystem verwendet. also muss der server eh irgendwo eingesperrt sein. und damit wäre es scheiss egal ob autologin oder nicht. zu anmerkung: habe auch kein autologin. nicht einmal daheim. sehe aber nix schlimmes drinnen. gruss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49
|
![]() Ich habe aber das symbol benutzer nicht es ist nichts in der systemsteuerung auch nicht in verwaltung!!??? kann es sein das das der server garnicht hat?
auch benutzerkonten oder so was ehnliches ist nicht da oder meinst du das ein computerverwaltung loker benutzer und gruppen gehe mal davon aus: da gibt es dann den Benutzer und die Gruppen wo überall dann admin... und gas und so ein zeug dirnnen ist, Nein ein häcken für STRG+ALT+ENTF ist sicher nicht da und auch für das 2. das admin.. ist das häcken nur das er über die Dfü hineingeht da ich auch dfüs habe will er sich dann einwählen wenn ich es anhacke als so bekommt man das 2fenster nicht weg. wegen ersten fenster, hmmm, ist der server in einer domain ? Wo kann ich das ein sehen? Es soll etwas komplizierter zum wegbekommen sein glaube man muss was in de registeri endern oder machen des halb brauche ich auch eien genaue anleitung. Seit wann bietet microsoft keinen online hilfe mehr für den 2000 server an? Wo kann ich das tweakui heruterladen mit dem soll es einfach zu machen sein. was muß ich mir genau herunterladen? bei den Unter HKEY_LOCAL.... thrat kann ich mich leider überhaupt nicht aus was da zu machen ist und wo das zu finden ist das müsst ihr mir etwas genauer erklären. habe auf der hdd nach winlogon gesucht und was gefunden eine editor datei aber da habe ich mit der suchen funktion nichts dafon von default benuzer usw. gefunden |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
http://www.microsoft.com/ntworkstati.../NTTweakUI.asp Suchen ist nicht deine Stärke, oder? ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|