![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hi leute!
da ich montag, wieder einmal, ferial-joben geh ich aber auf meinen comp nicht verzichten möchte (da ich auf dem arbeitscomp keine software installieren darf), wollte ich wissen ob und wie ich meinen pc, vorzugsweise per webinterface, steuern kann (like citrix metaframe) bin dankbar für jede hilfe pong |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327
|
![]() sry
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() tightvnc auf deinem rechner installieren und mittels browser fernsteuern ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() link geht grad ned ...
http://www.google.at/search?q=cache:...hl=de&ie=UTF-8 hier ausm google-archiv hier ein mirror (langsam)
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() und wie lässt sich das ding per browser dann steuern?
apache bzw iis? wenn ja wie muss ich das ding dazu konfigurieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]() @pc.net hab deinen ersten Link editiert, jetzt funkt er
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Aussteiger
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Aussteiger
![]() |
![]() Zitat:
connecten tut man sich über den browser: http://serverip:port/ das startet dann ein java-applet mit dem alles abgebildet wird ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() achja: du kannst auch das normale vnc nehmen, das ist allerdings nicht so schlank bei der übertragung ...
weiters gibts für den client auch eine ausführbare datei (muss nicht installiert werden - ist so lauffähig), mit der der server-desktop dann in einem eigenen fenster dargestellt wird ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() brauch ich am server oda am client das java zeugs (am client werd ich java runtimes aber zu 90% nicht zu verfügung haben)
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|