![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Hallo!
Eine Frage für die Physiker bzw. Aerodynamiker und Realpiloten: Könnte mir jemand die Formeln für die Windeinflüsse, die während des Fluges auf ein Flugzeug einwirken (keine Böen) erklären? Konkret wären dies: Formel für Seitenwindkomponente, Head-,Tailwindcomponent, und die Formel für den Korrekturkurs bei Windeinfluss. Ich weiß (ja, ich kenne die Suchfunktion ![]() Was sind eigentlich die Seitenwindkomponente bzw Head-, Tailwind und was ist der Unterschied zwischen den beiden (hab so meine Vermutungen, aber ich weiß nicht ob ich richtig liege)? Und wie leiten sich die Faustformeln dafür von Sinus- und Cosinussatz ab? Ich hab das mal versucht umzuformen und herzuleiten, bin aber gescheitert. Ich hoffe, meine Frage einigermaßen verständlich formuliert zu haben. mfg Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|