WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2002, 18:53   #1
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Frage Windkomponenten

Hallo!

Eine Frage für die Physiker bzw. Aerodynamiker und Realpiloten:
Könnte mir jemand die Formeln für die Windeinflüsse, die während des Fluges auf ein Flugzeug einwirken (keine Böen) erklären?
Konkret wären dies: Formel für Seitenwindkomponente, Head-,Tailwindcomponent, und die Formel für den Korrekturkurs bei Windeinfluss.
Ich weiß (ja, ich kenne die Suchfunktion ), TooLowFlap hat hier vor kurzem die Formeln aufgeschrieben und erklärt, ABER:
Was sind eigentlich die Seitenwindkomponente bzw Head-, Tailwind und was ist der Unterschied zwischen den beiden (hab so meine Vermutungen, aber ich weiß nicht ob ich richtig liege)?
Und wie leiten sich die Faustformeln dafür von Sinus- und Cosinussatz ab? Ich hab das mal versucht umzuformen und herzuleiten, bin aber gescheitert.
Ich hoffe, meine Frage einigermaßen verständlich formuliert zu haben.

mfg Thomas
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag