![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
windgeschwindigkeit von 3283kts?
Wollte grad eben mit meiner B737-600 von LOWW nach EHBK fliegen, doch dank ActiveSky kam es wieder zu Problemen! Seit dem Abflug hat sich die Windgeschwindigkeit seltsamerweise nicht geändert, nur die Windrichtung hat andauernd hin und her gedreht! Dann bei FL 120 plötzlich eine Windgeschwindigkeit von 3283 kts! Die Boeing natürlich gleich mal auseinander gebrochen
![]() Wie kann denn so etwas passieren? Gibt´s vielleicht wieder ein Data Problem bei HiFi? hoffe, jemand kann helfen! danke im voraus, Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553
|
![]() ist bei mir auch mal passiert. da warens aber 200 ktn die auf einmal von vorne kamen. peng, maschiene zu schnell und die paxe zogen die fallschierme an und landeten an der franz. Küste direkt am strand und neben ihnen die reste der maschiene. Weiß net, vielleicht gibts bei ActiveSky Wettergötter die die EM 04 austragen...
![]() der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.06.2002
Beiträge: 391
|
![]() Hi!
Ich setze mal voraus, das Ihr beide Activsky2004 nutzt?! Wenn dem so ist, kann es nur daran liegen, das Ihr keinen Flugplan in AC2004 geladen habt. Dann wird nämlich die in AC2004 vorhandene "Wind smooth funktion" aktiv und regelt die Höhenwinde. Ich habe auf diese Weise seit dem Erscheinen von AC2004 noch nie einen Crash aufgrund plötzlich wechselnder Winde erlebt. Das neuerdings im Metar bei AC2004 Höhenwinde von 300 kt und mehr angezeigt werden ( das wurde schon in einem anderen Threat gefragt),wird durch Laden eines Flugplans auch bereinigt. Im dann zur Verfügung stehenden Flightlog werden vernünftige Winde berechnet. Solltet Ihr jedoch von WXre (FS2002) sprechen, dann vergesst obige Erläuterungen. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
mfg Sven, ganz schnell weg ![]()
____________________________________
Ihr könnt hier meine Spotterfotos bei flugzeugbilder.de anschauen: hier klicken für meine Bilder |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Doch, ich habe sogar nen Flugplan geladen!Genauer gesagt Ablug- und Ankunftsflughafen sowie speed und FL!Muss ich etwa auch meine Wegpunkte irgendwo eingeben?
Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.06.2002
Beiträge: 391
|
![]() Hallo Clemens!
Wieso eingeben? Also ich mach es so: 1. Flusi starten 2. Flugplan erstellen und speichern (ich mach´s mit FSNav) 3. Activ Sky starten und warten bis das Wetter in den Flusi geschrieben ist 4. bei Ac04 auf den Button " Enter new Route" 5. dann aus dem Flusi-Flugplan-Speicherarchiv den entsprechenden Plan raussuchen, anklicken und auf "Process" und dann dauert´s halt ein Weilchen So funktioniert es bei mir absolut problemlos. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Hi Matthias!
Ja, das werd ich mal ausprobieren!Hab auch ein extra Flugplaner, nämlich Fsbuild2. Mit dem müsste es eigentlich auch gehen, oder? Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.06.2002
Beiträge: 391
|
![]() Hallo Clemens!
Welchen Flugplaner Du benutzt, ist solange egal, solange der Flugplan im Flusi gespeichert werden kann. Von dort, und nur von dort, liest ihn AC2004 heraus. Ganz wichtig sind also die Punkte 3,4,5. Dabei nicht vergessen, bevor Du auf "process" klickst, noch die IAS einzugeben. Ich nehme für meine PMDG 450kt. Wenn dann der Process beendet ist, erscheint ein Navlog. Da bekommst Du das komplette Enroute-Wetter angezeigt. Einschließlich Höhenwinde,Temp. usw. Geht wirklich prima. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310
|
![]() Hallo Matthias,
ich habe mal eine Frage zu ActiveSky2004. Ich besitze es nicht, aber ich denke darüber nach, es mir zuzulegen. Wenn ich die Funktion Wind Smoothing mit Eingabe des Flugplanes nutze, habe ich dann den errechneten Durchschnittswind auf der ganzen Strecke, oder gibt es noch Windänderungen ? Danke im Voraus, Armin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.06.2002
Beiträge: 391
|
![]() Hallo Armin!
Die Höhenwinde, die AC2004 nach dem "Process" im Navlog ganz unten anzeigt, gelten für den von Dir gewählten Flightlevel als Durchschnittswert. Während des Steig-bzw Sinkfluges drehen die Winde und ändern auch ihre Stärke. Allerdings nicht plötzlich oder unkontrolliert, sondern so, das Deinem Flieger nichts passiert. Aber auch der Wind auf Flightlevel bleibt nicht konstant auf dem angegebenen Wert "eingefroren"- während eines Fluges von EDDV nach GCRR dreht er durchaus von z.B. 247/36 auf 314/59 ,oder so. Bei Kurzstrecken ist eine größere Änderung jedoch eher unwahrscheinlich. Ich persönlich finde diese Art und Weise in Verbindung mit der von AC2004 ebenfalls im Navlog errechneten Flugzeit sehr gut, da ich so eine recht zuverlässige Treibstoffplanung machen kann. Es ist mir schon gelungen, mit nur 20kg (!) Abweichung mein Ziel zu erreichen. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|