|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  25.05.2006, 13:09 | #41 | |
| Gesperrt  |  Re: Also lohnt sich diese Fehlersuche & Reparatur sicher noch?! Zitat: 
 soll das ein scherz sein  ich werd den eindruck nicht los, daß du uns hier alle "veräppeln" willst, um bei der sprache unsere deutschen freunde zu bleiben  | |
|   |   | 
|  25.05.2006, 13:10 | #42 | 
| Stammgast  |   Du wirst doch wegen eines simplen Plattenfehlers nicht einen neuen Compi kaufen wollen? Ja und lasse dich nicht von einseitigen Meldungen beirren. Manche Forumteilnehmer haben bestimmte Herstellerbrillen auf ;-) 
				____________________________________ M.f.G. Karl | 
|   |   | 
|  25.05.2006, 13:12 | #43 | |
| Gesperrt  |   Zitat: 
 kommt dir das ganze durcheinander noch nicht spanisch vor ? | |
|   |   | 
|  25.05.2006, 13:16 | #44 | |
| Hero  Registriert seit: 01.03.2001 
					Beiträge: 821
				 |  Re: Re: Also lohnt sich diese Fehlersuche & Reparatur sicher noch?! Zitat: 
 Werde jetzt alle Tips durchziehen und mich dann erst wiedermelden  Es war auf dem Kühler schon eine Art Leitpastenaufkleber, der nur an einigen Stelle bis auf das Metall runter ist bzw. verschrammt. Deshalb denke ich, die reste entfernen und GANZ DÜNN neue leitpaste drauf. Sorry wenn sich meine Fragen etwas Anfängermäßig naiv anhören - aber immerhin hab ich den PC selbst zusammengestellt und gebaut, werde somit auch dieses Probl. lösen - danke für Eure Hilfe! 
				____________________________________ Gruss, Henning | |
|   |   | 
|  25.05.2006, 13:16 | #45 | 
| Gesperrt  |   Noch ein konkreter Hinweis, wenn es wirklich das Asus P4P4 Mainboard ist, weil es gibt von dem noch weitere Varianten wie z.b. p4pe2-x, p4pe-bp, p4pe-x Hier kannst du das aktuellste Bios und die Handbücher für das Board herunterladen: ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUS/mb/sock478/p4pe/ Frag aber lieber nochmals nach, bevor du irgendwas machst, wo du dir nicht GANZ SICHER bist. Es findet sich sicher jemand, der die Fragen eindeutig und klar beantworten kann. | 
|   |   | 
|  25.05.2006, 13:17 | #46 | 
| Stammgast  |   Glaubst wirklich das es so "böse" Menschen gibt? 
				____________________________________ M.f.G. Karl | 
|   |   | 
|  25.05.2006, 13:18 | #47 | |
| Gesperrt  |  Re: Re: Re: Also lohnt sich diese Fehlersuche & Reparatur sicher noch?! Zitat: 
  | |
|   |   | 
|  25.05.2006, 13:18 | #48 | |
| Gesperrt  |   Zitat: 
  | |
|   |   | 
|  25.05.2006, 13:20 | #49 | |
| Hero  Registriert seit: 01.03.2001 
					Beiträge: 821
				 |  Verwirrung Zitat: 
 Keine Angst - ich habe mir das Wichtigste aller postings rausgesucht und werde das nun abarbeiten... 
				____________________________________ Gruss, Henning | |
|   |   | 
|  25.05.2006, 13:24 | #50 | 
| Gesperrt  |   Hier findest du die aktuellsten Harddisk-Test-Utilities, falls es sich um die 80 GB Western-Digital-Harddisk handelt. http://support.wdc.com/download/index.asp?swid=1 Bzw. das ist die Startpage: http://www.westerndigital.com/ Dann Support, Download, Data Lifeguard Tools. Ist leider eine F... Microsoft Asp-Page. Daher musst du möglicherweise den Ms Internet Explorer verwenden, wenn die Webpage mit einem "richtigen" Browser wie dem Mozilla Firefox nicht richtig funktioniert. Mach aber unbedingt den extensiven, intensiven oder "wie auch immer er genannt wird"-Test. Weil der Standard-Test ist nicht wirklich ausreichend. Dabei gehen übrigens keine Daten verloren. Eine Datensicherung ist aber in jedem Fall erforderlich, über sowas müssen wir nicht diskutieren. Weil eine Harddisk kann auch von heute auf morgen eingehen, dann ist alles weg. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |