|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  19.09.2004, 20:00 | #1 | 
| Veteran  |  win xp + sp2 und kein filesharing möglich hi leute! habe oben angeführtes problem! kann mir wer helfen? es geht doch nur um eine einstellung in der registry, oder? thx 
				____________________________________ never regret thy sins, praise them, embrace them peace means time to reload your guns! one world, one future love all, serve all - hardrock cafe | 
|   |   | 
|  19.09.2004, 20:03 | #2 | 
| In the name of Blues  Registriert seit: 22.05.2002 Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend Alter: 39 
					Beiträge: 4.561
				 |   ne das is die firewall von windows die mit SP2 mit installiert wird. deaktivier sie, braucht eh keiner.  
				____________________________________ Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!  http://debattierclub.net/ | 
|   |   | 
|  19.09.2004, 20:18 | #3 | |
| Großmeister  |   Zitat: 
  wenn's nicht das firewall problem ist, vielleicht hilft das hier http://www.lvllord.de/?url=tools#4226patch | |
|   |   | 
|  19.09.2004, 22:15 | #4 | |
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   Zitat: 
  
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | |
|   |   | 
|  20.09.2004, 07:32 | #5 | 
| Veteran  |   firewall von windows braucht wirklich keiner! hab kerio personal firewall pro drauf und auf dem router ist auch eine hardwarefirewall, das reicht! den link werd ich mal probierern! hab mal in einem forum gelesen, das es sich um ein "neues" feature handelt... 
				____________________________________ never regret thy sins, praise them, embrace them peace means time to reload your guns! one world, one future love all, serve all - hardrock cafe | 
|   |   | 
|  20.09.2004, 09:18 | #6 | 
| superkeksi  |   also ich hab das problem auch gehabt das bei mir keine filesharing programm richtig gerennt sind mitn sp2. hab zwar diesen patch draufgehabt und alles mitn neuen xp-antispy gecleant, aber an der download geschwindigkeit hat sich nix geändert. hab es jetzt wieder deinstalliert und meine tools rennen ohne probleme. jetzt kann ich wieder meine "linux distributionen"  runterladen. | 
|   |   | 
|  20.09.2004, 11:12 | #7 | 
| Pixelflüsterer  Registriert seit: 04.07.2001 
					Beiträge: 71
				 |  TCP-IP Verbindungen limitiert Hi Friends! Das Service Pack 2 für Windows XP begrenzt die Anzahl der gleichzeitigen TCP/IP-Verbindungen. Zum Aufhebenmuss im Registry-Zweig HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters der Wert TcpNumConnections angelegt werden. Details dazu findet man in der Microsoft Knowledge Base. http://www.winfuture.de/news,15718.html lg Zaphod | 
|   |   | 
|  20.09.2004, 11:19 | #8 | 
| Pixelflüsterer  Registriert seit: 04.07.2001 
					Beiträge: 71
				 |  TCP-IP Verbindungen limitiert Hi Friends! Das Service Pack 2 für Windows XP begrenzt die Anzahl der gleichzeitigen TCP/IP-Verbindungen. Zum Aufhebenmuss im Registry-Zweig HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters der Wert TcpNumConnections angelegt werden. Details dazu findet man in der Microsoft Knowledge Base. http://www.winfuture.de/news,15718.html lg Zaphod | 
|   |   | 
|  20.09.2004, 11:40 | #9 | 
| Veteran  |   danke für den link! wie mache ich das mit möglichst wenig aufwand rückgängig? (möchte nicht unbedingt in der registrierung etwas umstellen müssen! bzw. ich trau mich da nicht ganz drüber!) 
				____________________________________ never regret thy sins, praise them, embrace them peace means time to reload your guns! one world, one future love all, serve all - hardrock cafe | 
|   |   | 
|  20.09.2004, 12:01 | #10 | 
| Pixelflüsterer  Registriert seit: 04.07.2001 
					Beiträge: 71
				 |  Ohne Eingriff in die Registry  - keine Idee Hallo Raven! Ohne Eingriff in die Registry wird´s nicht gehen. Aber wenn Du aufpasst, und bei nichtfunktionieren den Schlüssel wieder löscht sollte nichts passieren. Garantie kann ich Dir leider keine geben. Vielleicht kannst Du einen Freund mit Registry-erfahrung bitten die Aktion durchzuführen. lg Zaphod | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |