![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo Jungs,
also ich hab da so ein programm auf diskette das heisst.... (ich weiß nicht ob ich das hier sagen darf) jedenfalls kann man damit bei NT und XP jedes Admin- oder Benutzerpasswort ändern. Falls es jemand braucht, einfach ne Mail schicken. Mfg, Ludi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/bootdisk.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.06.2004
Alter: 66
Beiträge: 2
|
![]() Es gibt aber andere Programme, mit denen Du per CD startest und dann jedem definierten Benutzer einfach das Passwort neu erstellen kanst. Ein Beispiel ist O&O BlueCon. Es ist zwar etwas teuer, aber es hat sehr gute Tools. Dies allerdings setzt auch gute Windows-Kentnisse voraus (Windows 2000 oder XP). Eine andere Variante wäre, Du suchst im "http://www.Google.de" nach +"Passwort vergessen" +"Windows XP". Darin hat die PC-Tip auch ein Freeware-Programm --> http://www.pctip.ch/downloads/dl/24166.asp
Viel Glück |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() @RoebiH:
is wieder genau das gleiche. anscheinend gibts nix andres... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.06.2004
Alter: 66
Beiträge: 2
|
![]() Doch gibt es. Bart-PE - aber dafür brauchst Du ebenfalls gute Windows-Kentnisse....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
-------------
![]() |
![]() ein paar Tools gibt es schon noch, wie z.B. den ERD Commander, Freeware ist eben selten
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724
|
![]() LC 5 kann auch Passwörter knacken bzw. rausfinden. Oder probier mal die Standartsachen
12345 qwertz god ok passwort usw... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() selten lässt darrauf schließen dass es doch welche gibt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
-------------
![]() |
![]() sorry, aber Freeware weiß ich jetzt auch keine.
bezüglich SATA Festplatte - imho fehlt der Treiber für die Platte, das ist das Problem
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|