![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Guten morgen zusammen,
ich hab seit gestern abend ein Problem beim Booten von XP Home + Service Pack1: Nach einer Treiberinstallation (aktueller Omega Treiber für ATI Radeon GraKa) sollte XP neu gestartet werden, dabei bleibt der Bootvorgang zwischen dem Bootscreen (XP Home wird geladen) und dem Anmeldebild für ca. 1,5 - 2min hängen. Es erfolgen keinerlei Zugriffe auf die HDDs und der Monitor bleibt schwarz. Nach der o.g. Zeit erscheint dann der Anmeldebildschirm und ich kann mich normal am BS anmelden. Eine Wiederherstellung vom XP auf den Zustand vor der Installation der Treiber hat leider zu keinem anderen Ergebnis geführt. Ich hatte den Fehler vor ca. 10 Tagen schon mal und konnte ihn nur durch eine Neuinstallation von XP incl. Neupartitionierung und Formatieerung ALLER Partitionen der HDDs beheben. Allerdings möchte ich diesen Aufwand, wenns geht, vermeiden. Könnt Ihr mir einen Tipp geben, danke. P.S. Eine Suche hier im Forum hat zu keinem Ergebnis geführt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() ich hatte so endliches problem, bei mir war der fehler das die
netzwerkkarte auf dhcp gestellt war hab die ip manuel eingetragen und der pc bootete wieder normal |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Hi Tower,
auf die Idee war ich auch schon gekommen, aber leider erfolglos. Das ist immer der erste Verdacht der geäussert wird, aber wie gesagt, es passierte erst nach dem Treiberupdate, vorher war alles in Ordnung. Was mich allerdings stutzig macht, ist das die Systemwiederherstellung nicht funktioniert hat. Trotzdem danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() und was ist wenn du den neuen treiber deinstallierst und durch den
altern ersetzt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() gleiches problm, bin mittlerweile mit der Systenwiederherstellung vier Tage zurückgegangen zu einer Konfiguration die vorher funktionierte, gleiches Ergebnis!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Das rund 330kb große bootVis-tool.exe von Mircrosoft könnte helfen. Mail mal an marc@flightxpress.de und ich schicke es dir.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Hi Marc,
die BootVis meldet keine Probleme und das Bootverhalten ändert sich auch nicht. Ich vermute den fehler in der "ntdetect", nur weiss ich nicht, was dort den timeout verursacht. Selbst MS konnte mir beim letzten mal nicht mehr helfen und meine drei Supportanfragen bei denen sind erschöpft. ![]() Wie gesagt ausser beim Booten verhält sich der Rechner ganz mormal, keine Frage- /Ausrufezeichen und ähnliches im Gerätemanager. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Boerries,
Zitat:
Ansonsten hilft sicher als letzte Möglichkeit die harte Methode: zweiten Rechner mit Kerneldebugger organisieren, und mal reinschauen... HansJuergen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Börries,
vielleicht hilft dir dieses weiter: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag...D=757&URBID=12 sind vielleicht bei msconfig/Systemstart neue Programme dazugekommen? Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Zitat:
Zitat:
Nein, der Fehler, tritt ja vor dem Laden des Anmeldebildes und damit vor dem Laden der graphischen Schnittstelle auf. Autostart etc. sind da doch noch garnicht aktiv, oder? @HJOrtmann: Danke, werds versuchen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|