![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() hab mich leicht verschrieben:
nx9420 rh446et#abd. ich hab es mit einer 'neuen' hd versucht, aber die kennt er nicht, dann hab ich mir eine ext.floppy(usb) zugelegt, die kennt er zwar, den treiber auch aber plötzlich verlangt er ihn ein zweites mal und da kennt er das usb lw nimmer. ist ja nicht so tragisch aber ohne den hp-schnick-schnack wär mir der schleppi lieber.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2006
Beiträge: 203
|
![]() hoi
das würde mich aber jetzt auch interessieren kann man jetzt Windoof-XP ohne zusätzliche S-Ata Treiber installieren oder nicht? ps.: ich musste mit einer Treiberdiskette arbeiten und auch bei den anderen Geräten, die ich aufgesetzt habe, war immer die Treiberdiskette nötig...(habe nur Asus Mb´s im Einsatz)
____________________________________
lg El Lobo - Nein, FTP heisst nicht \"Frauen Transport Protokoll\" ...und GIF nicht \"Girls in Files\" - |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Hero
![]() |
![]() man kann xp ohne treiber diskette auf sata platten installieren wenn:
- ein sata controller der ersten generation in der soutbridge integriert ist (z.b. intel ich5, via vt8237) und man diesen nicht im raid modus betreibt. - man einen nforce 3/4/5 chipsatz hat und nicht raid verwenden möchte. - man eine neuere southbridge mit ahci unterstützung hat (z.b. ich6, ich7r, ich8r, uli m1575, ati sb600), ahci aber deaktiviert, womit der controller praktisch im pata modus läuft -> man verliert dadurch aber z.b. ncq oder hotplug support. - man die treiber mittels nlite (oder ähnlichen programmen) in eine XP CD einbindet, das modifizierte .iso brennt und von dieser cd installiert.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() lt. everest ist das ich7-m (north i945GM/PM).
das würde bedeuten: ich schau mal ins bios zwegen ahci, gut, wenn die installation, nach aktivierung von ahci, funktioniert, kann ich ja ahci wieder de-aktivieren um den von dir angesprochenen ncq und hotplug support wieder zu erhalten. seh ich das richtig?
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Hero
![]() |
![]() umgekehrt
![]() ohne ahci installieren, dann wirds von windows wie eine normale pata platte behandelt. wenn die installation fertig ist und du alle treiber in windows installiert hast, dann kannst es es mit ahci probieren. du verlierst aber eigentlich nichts wenn du ohne ahci arbeitest, denn sata hotplug ist bei einem notebook eh uninteressant (außer du hast einen esata port) und ncq bringt im heimuser bereich nichts.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|