![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
-------------
![]() |
![]() Dachte ich habe WinNT im Griff, aber eine Kleinigkeit habe ich entdeckt, die ich nicht ohne Neuinstall. lösen konnte. Installierte WinNT minimal, auch ohne Netzwerk (um Daten von NTFS Platte zu sichern). Ergänzte dann die Install. im Menü Software der Systemsteuerung und install. nachträglich auch die Netzwerkunterstützung. Das Problem dabei war folgendes: ich konnte zwar auch alle anderen PC´s zugreifen und sie wurden auch in der Netzwerkumgebung angezeigt, mich selbst fand ich aber nicht. Zusätzlich konnte ich die einzelnen Laufwerke nicht im Explorer freigeben. Dadurch wahrscheindlich auch der obige Fehler ??? Meine Frage nun, ich konnte keinen Unterschied erkennen, zwischen meiner Install. nachträglich und der Neuinstall. anschließend. Nach Neuinstall. und gleichzeitiger Install des Netzwerkes funkt alles wunderbar. Bin aber neugierig, was ich vergessen bzw. übersehen habe. EnJoy PS: sollte doch möglich sein, unter NT Netzwerk nachträglich zu install. und Laufwerke freizugeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Weiss leider auch nicht woran es liegt. Ich installiere die Netzwerkunterstützung auch erst nach der Nt Installation, hatte aber noch nie dieses Problem. Also eigentlich müsste es funktionieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Vielleicht doch was: Installierst du schon ein SP vor der Netzwerkinstallation ? Dann spiel danach nochmals das Sp darüber. Hatte schon öfter Probleme in so einem Fall.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() Danke Callas für den Hinweis, hatte bereits SP5 installiert, bevor ich das Netzwerk installierte. Spielte SP6 auf, aber leider keine Änderung.
Will es aber nicht mehr austesten, da mein NT zur Zeit so schnell ist (vorallem beim Starten), nur nicht anstreifen, hoffentlich bleibt es so. Was bringt eigentlich SP6a gegenüber SP5? Will eigentlich nicht SP6a installieren, da WinNt problemlos ist und never change a good running system. EnJoy PS: bin mir jetzt nicht sicher, ob ich SP6 oder auch SP5 nach Netzwerkinstall. installiert habe |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.12.1999
Beiträge: 310
|
![]() Hatte dieses Problem in dieser Form noch nicht, denke aber:
AM SP glaube ich sollte das nicht liegen, kann mir nur vorstellen, daß da etwas nicht sauber nachinstalliert wird. Wenn hier ein Fehler zu suchen bzw. zu finden ist dan könnte das meiner Meinung nach nur in den Eigenschaften bzw. den Registern; Identifikation/Dienste/Protokolle\Netzwerkkarte in der Netzwerkumgebung liegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Enjoy,
was das sp6 alles ändert, sprengt etwas den rahmen hier. wenn es dich interessiert: http://support.microsoft.com/support...-US&SD=gn&FR=0 sp6a fixed dann einige fehler von sp6, zumindest ein gravierender soll dabei sein. alte weisheit: nur sp mit ungeraden nummern installieren ... und natürlich: never touch a working system, wie du ja auch selbst sagst. callas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|