![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#18 |
Gesperrt
![]() |
![]() Genau, eine VM ist eine gute Idee.
Da kann man dann beides gleichzeitig nutzen. Oder wie schon oben vorgeschlagen, einfach mal Vista 32-bit testen auf einem der Rechner. Eventuell sind die 4 GB die das 32-bit OS nutzen kann, trotzdem schneller als die 8 GB im 64-bit modus. Denn die 32-bit-Emulation kostet auch Performance. Leider ist die Software-Industrie noch lange nicht so weit, daß sie 64-bit-Computing richtig angenommen hätten. Mit Ausnahme von professioneller Software, wo das bei diversen Servern schon seit vielen Jahren Standard ist. Ms müsste endlich mal ausmisten und die 32-bit-Varianten auslaufen lassen. Aber ich befürchte die werden selbst mit Windows 7 noch 32-bit anbieten. Das heisst 32-bit wird noch ein paar Jahre "Verlängerung" erfahren, mit der unangenehmen Speicher-Limitierung. Ist schon ein ziemlicher Klotz am Bein, denn 8 GB Ram oder mehr sind heutzutage keine finanzielle Herausforderung mehr. Nur wozu, wenn mans sowieso nicht nutzen kann ? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|