![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 193
|
![]() Hi Leute!
Ich hab bei zwei meiner Bekannten folgendes Problem: Bei erhöhter Rechnerbelastung machen die Rechner einen Ausflug ins Nirvana wonach sie sofort neu starten. Beim einen passiert es nur wenn man beim Esel mehr als 2000 Connections einstellt, beim anderen wenn man größere Verzeichnisse (ab 50 MB) von Platte zu Platte oder auf der Platte hin und her kopiert und nebenbei noch z.B ein Spiel startet (Q3 oder UT) oder Office 2000 installiert. Die Fehler sind reproduzierbar. Beim letzten Absturz hat Windows aber noch als letzte Handlung einen Eintrag im Systemprotokoll hinterlassen: Schwerwiegender Fehler 0x00000000a (lt. MS Knowledgebase ist das IRQL not less or equal). Ich hab beim zweiten Rechner statt dem Athlon XP 1500+ einen Duron 800 versucht, worauf der PC erst nach wesentlich höherer Belastung (Q3, UT und SOF Ordner von einer Partition in eine Andere kopieren, Office 2K installieren und Q3 von einem anderen Verzeichnis aus aufrufen)abgestürzt ist. Ich hab das Ding schon zig mal neu installiert und keine Besserung erreicht. Es ist bei beiden auch kein Temperaturproblem (35 - 47 °C CPU Temp) HIIIIEEEELLLLFFFFEEEE!!!!!! Die Rechnerkonfig. ist wie folgt: 1. PC mit Esel Problem: ----------------------- Athlon 1200 512 MB SD-Ram CL2 Infineon MSI K7TPro2A (neuestes Bios) Elsa Gladiac Geforce 2MX 400 64 MB Twinview Creative Soundblaster Live! Player 5.1 3Com 3c905C-tx-m Pinnacle PCTV Rave 60 GB IBM 7200 rpm Toshiba 1502 DVD Rom LW Ricoh 20x Brenner Enermax 400 Watt Netzteil Bigtower Gehäuse Windows 2000 SP2 Via 4in1 4.38 Nvidia DetXP 28.32 neuester SB-Live Treiber 2. PC mit ? Problem ------------------- Athlon XP 1500+ 256 MB DDR CL2 Nanya (von NDS gekauft) ASUS A7V 266 mit Bios Version 1.07 (neuer wäre nur 1.08 Beta3) ASUS V-7700 TI Geforce 2 TI 64MB DDR Creative Soundblaster Audigy Shurecom EP 320 Netzwerkkarte (RTL 8139) 80 GB Maxtor 7200 rpm All in One Philips 20x10x40x16x CD-RW + DVD ROM Bigtower mit Top Power 420 Watt Netzteil (Gehäuse auch von NDS) Windows 2000 SP2 Via 4in1 4.38 Nvidia DetXP 28.32 neuester SB-Live Treiber Ich glaube das Ganze ist ein Problem mit dem PCI BUS, so wie bei dem Problem zwischen SB Live und Via 686B, oder das Daten zu schnell für das Betriebssystem hin und her geschoben werden (Problem zwischen Nvidia GK und VIA Chipset) Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen. Danke im Voraus
____________________________________
M.F.G. H.A.T.E |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() aktuelle via 4in1 treiber sind aber schon installiert? oder?
VIA 4in1 Treiber ich kenn solche probs nur wenn die via treiber ned installiert sind...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 193
|
![]() Ja sind installiert!!!!!
Habe ich auch bei der Rechnerkonfig dazugeschrieben.
____________________________________
M.F.G. H.A.T.E |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Da dürften sich IRQ-Konflikte einschleichen.
Steck mal die Pinacle Karte in einen anderen Slot. Im BIOS ist aktiviert, daß ein Plug & Play OS installiert ist? Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 193
|
![]() Hi Oli!
Wenn ich die Pinnacle-Karte in einen anderen Slot probiere (egal in welcher Reihenfolge die Karten stecken) kommt kein Bild mehr. Beim Zusammenfassungsbildschirm vom Bios steht die Pinnacle auf einem eigenen Interrupt und W2K legt dann wie immer alle Karten auf einen IRQ. Plug & Play OS ist im Bios aktiviert bei dem Computer mit der Pinnacle beim anderen mit dem ASUS Board nicht, da dort sonst die meisten PCI Karten nicht erkannt werden! Wenn ich auf PNP OS installed stelle gibts unter Win2K keine Soundkarte und keine Netzwerkkarte auch nach kompletter Neuinstallation.
____________________________________
M.F.G. H.A.T.E |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 193
|
![]() Hi Leute!
Möchte nur noch die Lösung bekannt geben: Beim 2. Rechner(Asus A7V266) wars das Bios, bzw. eher das CMOS. Ich hab nochmals ein Biosupdate gemacht (das erste war 1001 -> 1007)diesmal von 1007 auf 1008 Beta3 und sicherheitshalber mit clrcmos das CMOS gelöscht. Seit dem funzt das Ding klaglos (3x auf Holz klopf). Ich hab auf der ASUS HP gelesen man soll bei größeren Versionssprüngen das Cmos löschen (hab ich bei 1001 auf 1007 nicht gemacht!), also vermute ich es war irgendwas im CMOS was im nicht gefiel. Beim anderen Rechner hat mir Gestern mein Freund mitgeteilt das die Platte eigenartige Geräusche von sich gibt. Nachdem er das Handy in die Gegend der Festplatte gehalten hat, mußte ich ihm mitteilen das die Platte einen Lagerschaden hat. Das Ding ist einen IBM IC35AVER 60 GB.
____________________________________
M.F.G. H.A.T.E |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|