![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() hi,
ich würde dír gerne helfen, nur das ist unmöglich. die von dir genannten einträge sind in der registry eingetragen somit kommst du ums suchen dieser nicht herum. alternativ wäre ein neuaufsetzen bzw. imagerückerstellung (vorher die daten sichern) zu empfehlen. um in zukunft vor solchen sachen verschont zu bleiben empfehle ich dir einen bootmanager und windof 2ooo 2x zu installieren. einmal als test, einmal als original in das du nur die getest und für gut befunden proggis übernimmst. wenn die test irgendwann mal streikt spielst du einfach ein image retour. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() und die genannten Einträge kann ich mit Regcleaner wider wegbekommen??
Okay, Okay.... Wo bekomm ich denn garantiert eine aktuelle Version von RegCleaner für Win2000? Soweit ich das überblickt hab gibts ja Mehrere Regcleaner. Was ist mit dem Link? http://www.chip.de/downloads_updates...tes_45822.html
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Aussteiger
![]() |
![]() beim autor
http://www.vtoy.fi/jv16/shtml/regcleaner.shtml gibts immer die aktuellste version (download). (aktuelle version: 4.3.0.780, unterstützte betriebssystem: Win95, 98, 98SE, ME, 2000, XP, NT4, dateigröße: 540 KB) ![]() die version von chip.de ist aber auch aktuell ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() In der PC-Welt 8/2002 findest Du eine Anleitung, wie Du die Kontexteinträge wieder wegbekommst. Du musst aber ziemlich tief in die Registrierung gehen, sonst bekommst Du die Einträge nicht weg.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() Leider hat Regcleaener nix gebracht.
Hab zwar ein paar Einträge der Software in der Registry gelöscht aber die Kontexteinträge sind weiterhin (auch nach Neustart) vorhanden. was nun? PS: Was darf/soll denn mindestens im autostart vorhanden sein?
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() durchsuch einfach die registry nach allen einträgen die mit den deinstallierten programmen zusammenhängen und lösch sie. Such nach acdsee, copernic usw. Bevor du einen schlüssel löscht kannst ihn ja auch in eine .reg datei exportieren die du falls es nach dem löschen probleme gibt durch doppelclick wieder zurückspielen kannst.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() meinst du das ernst?
da such ich aber sicher lange................................... da ist ja ein image einfacher
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
besser?
kann TweakUi Abhilfe schaffen?
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Aussteiger
![]() |
![]() tweak ui ist dafür eher nicht geeignet ... damit kann man eigentlich nur bestimmte sonst nicht zugängliche einstellungen über ein grafisches interface ändern ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
-------------
![]() |
![]() @Goldeneye
welche Kontexteinträge meinst du? nehme mal an, diejenigen für neue Datei, oder? Unter Shell-Erweiterungen findest du jeden Kontexteintrag, unter Befehl wird angeführt, wo der Eintrag zu finden ist. hilft dir das weiter ?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|