WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2004, 11:07   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Reden win 2000 server als domainserver

hi ! ich hab win2000server laufen und will meine pc als domainserver laufen lassen an dem ich 3 clients (winxp) hängen will.

wie stelle ich den win2000server als domainserver ein ? wo gibts dafür eine anleitung?
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 14:29   #2
wcm|Tweety
Senior Member
 
Registriert seit: 14.03.2003
Beiträge: 127


wcm|Tweety eine Nachricht über ICQ schicken wcm|Tweety eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

wenn du ihn bootest kommt normalerweise so ein fenster in dem du das einstellen kannst bzw brauchst du folgende dienste:
dhcp
dns
und active directory
wcm|Tweety ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 14:42   #3
PhelanWolf
Master
 
Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629


Standard

Uii meine Lieblingsbeschäftigung Wie wird mein W2000 Server zum DC *gg*. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, du machst es über die Serverkonfiguration Start/Programme/Verwaltung/Serverkonfiguration
und schaffst Dir damit einen riesig langen
Rattenschwanz an Problemen oder Du machst das Ganze per Hand

So junger Cobalt, jetzt mußt Du Dich entscheiden, willst Du den einfachen, aber dafür fehleranfälligsten Weg, oder den Schweren der Dir zwar am Anfang mehr Zeit kostet, aber im Endefekt mehr Zeit spart !

Poste einfach Deine Entscheidung, wir machen das dann Step by Step!
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm*
PhelanWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 14:47   #4
jorge
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398


Standard

DCPROMO eingeben

(unter start/ausführen)

gruss
jorge

(dhcp + dns sollte laufen)
jorge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 15:05   #5
PhelanWolf
Master
 
Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jorge
DCPROMO eingeben

(unter start/ausführen)

gruss
jorge

(dhcp + dns sollte laufen)
Also wenn es so leicht ginge, würde ich mal sagen hätten wir viel zu viele EDV`ler !!

Ausserdem braucht man für einen AD- DC kein DHCP. Nur einen Rechner mit einer fixen IP. Und alles andere würde ich sagen braucht man erst zum Heraufstufen zum DC.

Aber wie gesagt, allein mit dcpromo gehts auch, aber das würde bedeuten, einen DC aufzusetzen, der wie der meines ehemalige Coach, nach dem 3 Tagen wieder baden geht. ja ja es kommt zum Glück immer mehr aufs know how an und nicht nur das was man sich erlesen kann.... vorallem bei Microsoft!!
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm*
PhelanWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 16:35   #6
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard @PhelanWolf OK ich werds step by step probieren

noch mehr fragen. wie kann ich unter win2000server eine Remotedesktopverbindung (wie bei XP) aktivieren damit ich von einem client aus den Server administrieren kann ???

hat der w2000 server sowas integriert oder besser auf eine andere lösung ausweichen ????
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 16:38   #7
PhelanWolf
Master
 
Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629


Standard

kommt drauf an, ob Du es ala VNC willst, oder ob Du nur zB. eine Active Directory administrieren willst.

Also zu ersterem Nein, soweit ich weiß.
Zweiteres ist auf der Server CD als adminpak.msi odgl vorhanden.

Sag mir wann Du beginnen willst
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm*
PhelanWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 16:51   #8
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard hätte jetzt zeit :)

____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 16:59   #9
PhelanWolf
Master
 
Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629


Standard

ok

1.: Festlegen der IP Adresse und der Subnetmask für den Server
zB. 10.0.0.2 und Subnetmask 255.255.255.0

2.:Ändern des primären DNS- Suffix dazu gehst Du in die Gleiche Maske wie zur Änderung des Rechnernamens und auf erweitert. Anschließend gibst Du Deinen zukünfigen Domainnamen ein zB.: meinedomaine.local. Der Punkt hinter dem local ist wichtig. Das local sollte eigentlich immer für interne Domainen verwendet werden.

3.:Installieren zusätzlicher Dienst, in diesem Fall reicht der DNS Dienst.

Und bevor Du den DNS konfigurierst meldest Du Dich.

Bei Fragen einfach fragen.
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm*
PhelanWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 17:13   #10
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard sss

IP und SUBNET FIX
DNS-Suffix zugewiesen

Dienst installieren -> PROBLEM

wenn ich auf Dienst installieren gehe muss ich eine Position angeben (nehme mal an die W2000 Server CD, aber welches Subdirectory ???)
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag