WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2001, 20:20   #1
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Frage

Hi!

Habe eine Anfrage wegen der richtigen Vorgangsweise bei der Installation von Win98SE und Debian 2.2 (2.3 ist ja angeblich noch nicht zu haben...) auf einer Festplatte.
Der Grund für das Ganze ist, daß ich ein "offline-System" mit W2k haben will, und eines "online-System" mit eben 98 und Linux . Linux und 98 deswegen in Kombination, weil Linux in Bezug auf Internet am schnellsten, vor allem aber auch am unanfälligsten (Viren lassen grüßen!!! sein soll (wenn ich richtig informiert bin, bisher ein bekannter Virus.... das würde sich Bill Gates für seine Produkte wahrscheinlich auch wünschen...) und 98, weil ich doch in Erwägung ziehe, hie und da mal mit Freunden über das Internet zu spielen (da ist Linux ja leider noch nicht zu gebrauchen...).
Ach ja, richtig geraten, das Ganze wirde über Wechselplatten organisiert: eine 20GB für W2k allein, und eine für 98 und Linux (30GB) - immer nur eine angeschlossen.

Gibt es also eine empfehlenswerte, oder sogar zwingend notwendige Reihenfolge bei der Installation? Welches System muß auf der primären Partition sein?
Wie vertragen sich die Beiden?
Gibt es verschiedene filesystems wie FAT32 und NTFS? Wenn ja, ist es wichtig/empfehlenswert diese zu verwenden?

Danke jetzt schon mal für´s Überlegen!

Mfg,
Voodoo
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 02:25   #2
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Linux hat ein eigenes Dateisystem, z.B ext2. Gibt auch andere noch, aber wurscht. Kannst mit Win jedenfalls nicht drauf zugreifen, umgekehrt schon - so gehört´s ja auch.
Würde wenn dann Windoze auf die primäre Part. schmeißen, da das ja der zimperliche der beiden "Kontrahenten" ist. Über die Installationsreihenfolge könnte ich Dir nur mit Vermutungen dienen, deshalb überlass´ ich das lieber wem anderen. Und wenn man hier so antwortfaul bleibt, versuch´s doch mal im Linux-Forum !
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 03:25   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also das passt alles soweit wie vom root geschildert, würd ich sagen. Auf der Win2k-Disk ist sowieso klar, denn die ist immer allein in Verwendung. Bei der Win98+Linux Disk fang zuerst mit Win98 an.

Vorschlag:
1. Partition Primär und aktiviert für Win98 System. Fat32.
Rest Erweiterte Partition
1. Logisches Laufwerk mit Daten, Fat32.
Dann machst du ein Image von C: auf D: wenn du etwas in der Art von Powerquest Drive Image oder Norton Ghost hast.
2. Installation von Linux auf den Rest der Disk.

Installier Linux in den Master-Boot-Record und du bekommst ein schönes Boot-Menü, wo du Linux oder Win98 auswählen kannst.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 07:34   #4
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Kann mich nur LOM anschließen, habe erst Vorgestern so ein System aufgesetzt und es funzt einwandfrei.
Zur Sicherheit kannst du noch LILO auf eine Startdisk schreiben, dann kann bestimmt nichts schiefgehen.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 13:03   #5
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard

Danke für guten Ratschläge!
Ich werde dann mal heute mit 98 anfangen und dann Linux "ergänzen". Da das dann mein "Erstversuch" mit Linux ist, muß ich zugeben, daß ich ziemlich gespannt auf das Ergebnis bin!!

MfG,
Voodoo.
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 17:49   #6
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard

@LOM

Was mich schon auch noch interessieren würde:
Gibt es etwas von dem, was Du beschrieben hast auch als Freeware (oder ist es eine solche) - sprich Norton Ghost oder Powerquest Drive Image - und wenn ja, wo finde ich das am besten?
DANKE!

MfG,

Voodoo.
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 20:51   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Na sowas kenn ich leider nicht. Aber vielleicht jemand anders aus dem Fourm ? Schau mal unter http://www.tucows.at da gibts ein Unzahl an Shareware und Freeware-Programmen.

Solltest du wirklich nichts finden: Es zahlt sich auf jeden Fall aus, das Geld für so ein Programm zu investieren. Denn wenn du nur eine einzige Neuinstallation sparst, hast du schon gewonnen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 21:04   #8
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard

@ LOM
Danke!
Ja, da hast Du wohl recht! wenn ich so bedenke, wie oft ich mein System aus den verschiedensten Gründen wieder neu aufgesetzt habe.... ÄCHZ!
Werde mich mal dem Link zuwenden. Sonst, welches der beiden Programme (oder auch andere dieser Art) würdest Du eher empfehlen?

MfG,

Voodoo.
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 21:34   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Das ist schwer eine eindeutige Empfehlung auszusprechen. Ich tu mich mit Powerquest Drive Image von der Bedienung her leichter. Deswegen hab ich mir privat die Tools von Powerquest gekauft. In der Firma haben wir Norton Ghost und da kann ich mich auch nicht beschweren. Vielleicht gibts eine Demo-Version von den beiden, schau mal obs auf den Homepages eine Download-Version gibt.

http://www.powerquest.com/ für Drive Image
http://www.symantec.com/ für Ghost

Übrigens wenn wir schon dabei sind: Die ideale Ergänzung zu diesen Tools ist Powerquest Partition Magic ! Damit kannst du Partitionen erstellen, löschen, verschieben, vergrößern, verkleinern, KONVERTIEREN usw. Ist schon praktisch, wenn du beispielsweise zu Windows noch Linux ausprobieren willst und noch genug Platz auf der Disk hast. Einfach die Partition(en) verkleinern und Linux installieren, passt. Oder du hast zwei Primäre Partitionen und möchtest die zweite zu einer erweiterten kovertieren. Oder du hast eine Fat16-Partition und möchtest eine Fat32 daraus machen. Alles kein Problem.

Ich hoffe, ich hör mich jetzt nicht wie ein Verkäufer an
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2001, 13:46   #10
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard Danke!

@LOM

Danke für die Links und die Empfehlungen!

MfG,
Voodoo.
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag