WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2003, 15:34   #1
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard win98 startproblem

wollte mit partitionmagic5 das dateisystem bei zwei partitionen von FAT auf FAT32 umstellen, da es allerdings zwei partitionen der festplatte mit der systempartition sind, ist die konvertierung nur im dos-modus möglich. hab allerdings die einstellungen unter windows im partitionmagic vorgenommen, der wollte dann den dos-modus starten, macht er auch. allerdings kommt dann nachdem die autoexec.bvat geladen wird, die medlung, dass sich der computer im ms-dos modus befindet, und die frage, ob man laufende programme beenden und den dos modus verlassen will, antwortmöglichkeit ja und nein. antwortet man mit ja, startet er komplett neu, und die gleiche frage kommt wieder. antwortet man mit nein, erscheint die dos-eingabezeile. gibt man dann "win" ein, kommt wieder die frage. im abgesicherten modus wird windows allerdings geladen.

gibts da abhilfe?
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 15:58   #2
KaiC
Master
 
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607


Standard

Chkdsk aufgeführt!?

Bei FAT und FAT32 werden die Bootsektoren nicht gesichert, sodass bei einer Beschädigung keine Sartvorgang möglich ist.

Oder

Wird die Dateizuordnungstabelle beschädigt, wid nicht automatisch die Sicherheitskopie benutzt. Das kann man aber mit Chkdsk aktivieren.
____________________________________
__________________________________________________ _________________

Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer.
KaiC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 17:43   #3
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die bootsektoren müssen in ordnung sein sonst würde die autoexec.bat nicht geladen werden, do s würde auch nicht funktionieren. das betriebssystem glaubt nur, es müsse partition magic starten um die konvertierung durchzuführen, allerdings startet er den partition magic gar nicht, sondern bringt immer nur die frage. da der partition magic nicht gestartet wird, wird dem betriebssystem nicht mitgeteilt, dass es den partition magic nicht mehr starten muss. man müste also den eintrag finden, der das betriebssystem auffordert den partition magic zu starten, und diesen entfernen, aber wo ist dieser eintrag?
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 21:08   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo moorhahn,
ich habe mir für Partition Magic folgendes Vorgehen angewöhnt, um solche Probleme zu vermeiden.
1.Vor der Änderung Scandisk und Fehlerbereinigung.
2.PartMag mit den bootfähigen Notfalldisketten, im reinen DOS-Modus, starten.
Damit hatte ich noch keine Probleme.
Notfalldisketten können unter Windows erstellt werden (unter Assistent).

lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 21:18   #5
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

arbeite sonst auch immer nur in reinem dos mit partition magic, aber laufwerkskonvertierung von FAT auf FAT32 ist nicht so graviernd, dachte das geht auch so. naja, hab die partitionen mittlerweile schon konvertiert.
muss nur noch der blödsinn weg. wo kann man windows auffordern, vor dem start ein programm im dos-modus auszuführen? müsste ja zb per eintrag in die autoexec.bat gehen, aber das wäre zu billig, welche möglichkeiten gibts da noch? der vom partition magic eintrag muss weg, dann sollte es eigentlich wieder funktionieren.
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag