WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2002, 22:05   #11
benz
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.01.2002
Alter: 42
Beiträge: 77


benz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hatte dieses prob auch mal, der lüfter der graka wars.
ausgelschliffene gleitlager und dann hat er mehr vibriert und weniger gedreht
ich bezweifle das du das gleiche prob hast aber einen beitrag isses wert, und vielleicht hilfts sogar

gb
____________________________________
bla bla
benz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2002, 23:53   #12
catch17
Elite
 
Registriert seit: 28.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

@ Karl: wenn dies so wäre (plattendefekt, netzteil,..) müßte dass doch auch unter dos auftreten
- oder etwa nicht
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2002, 00:30   #13
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@catch17!
Ich habe zur Zeit keine Dos-Platte zur Hand um das zu probieren. Aber möglicherweise ist Dos nicht so empfindlich wenn eine Platte kurz aussetzt.

Wird auch drauf ankommen was die Platte gerade tut. Der Scandisk mit Fehler auf der Platte lässt mir allgemein einen Plattenfehler vermuten. Darum auch meine Frage ob es immer die selbe Platte(Scandisk) betrifft. Wenn man den Compi im laufenden Sys abdreht kommt zwar auch Scandisk, aber soweit ich das bisher beobachtet habe, ohne Fehler.

Es ist ja auch kein grosser Aufwand zu testen ob es das war. Probieren ob die Kabel vom Stromstecker fest sitzen, nicht der Stecker selbst sondern die vier Adern vom Stecker. Und wenn vom Netzteil noch ein Stecker frei ist einmal vertauschen.

P.S. Solche Fehler konnte ich auch schon reproduzieren. Im laufenden Sys einfach mit den Fingern an den Stromkabel leicht herumwackeln. Dann hörst es gleich ob der motor stottert. Allerdings mache ich so etwas nur auf meinem Testsys am Tisch.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2002, 02:36   #14
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard

Hat die SB32 ein IDE-Controller??
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2002, 04:25   #15
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Standard

Zitat:
Win98 "friert" regel- und unregelmäßig ein!
Soweit normal.

Zitat:
...aus mir unerklärlichen Gründen
nicht normal
____________________________________
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2002, 04:30   #16
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard

@IT_Micha

"Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!"

Ganz normal!! (fast 08/15)
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2002, 10:27   #17
Striker
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 47


Striker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Leute!

Ich hab jetzt memtest86 auf meinen beiden Systemen durchlaufen lassen.
Der Speicher dürfte in Ordnung sein, keine Fehler.
Das mit den Stromsteckern der Festplatte wäre eine Möglichkeit, zumal ich die C: Festplatte im Wechselrahmen hab.

@Karl
Ja, es hat immer nur die C: Festplatte Fehler drauf, welche Scandisk aber reparieren kann.

@Pepipo
Stimmt die SB32 hat einen eigenen IDE Port onboard.
Diesen IDE Port habe ich aber im Gerätemanager deaktiviert, zumal dieser Port einen eigenen IRQ verlangt, was mir doch etwas zu verschwenderisch für einen nicht benutzten Port ist.

Das mit den Stromsteckern werd ich heute testen.

Super Ideen bis jetzt @all DANKE!!!

Gruß,
Striker
Striker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2002, 11:54   #18
Guenterdro
Newbie
 
Registriert seit: 26.05.2002
Beiträge: 1


Standard

Ich habe selbst einen solchen Rechner AMD 300 zwar mit einer anderen Hardware aber die selben Probleme. Bei mir ist es so denke ich ein Software Problem "Kein Windows!!!!" Schaffffft dieses System! nur unter Linux kann ich dieses System stabil betreiben. Mögliche Ursachen : 1. Fehlerhafte Adressierung von Speicherblöcken im RAM oder im RAM der Grafikkarte 2. Fehler der Festplatte Dateisystem von win98 fat32 der die defekten bereiche nicht ordnungsgemäß kennzeichnet
(aber eher auszuschließen)

1 Hast du Abstürze im abgesicherten Mode?
dann ist s ein Treiber.
2 Versuche eine Grafikkarte <= 16 MB
3 Ärgere dich nicht besorge dir ein anderes motherbord. Ich habs auch aufgegeben und benutze nur Linux auf diesem Rechner.
Guenterdro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2002, 12:37   #19
catch17
Elite
 
Registriert seit: 28.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

also ich wär mal vorsichtig gleich anzunehmen platte oder mobo seien defekt - zu viele komponenten werden grundlos ausgewechselt - die hersteller freuts

es muß nicht immer gleich das mobo oder die hd sein - oft ises nur ein besch******* kabel - meist wird das dann beim einbau des neuen mobo/hd auch gewechselt -> fehler is dann weg - user freut sich das er recht hatte und das mobo/hd defekt war -

es is einfach psychologisch leichter zu verkraften wenn man den fehler, den man nicht gleich findet auf eine komponente schieben kann an der man ohnehin nichts "reparieren" kann um anschließend etws über die schlechte qualität der produkte zu maulen und sich eine neue komponente eines anderen herstellers (ätsch) zu kaufen.-

es is schon hart sich einzugestehen dass das geliebte, hochgerüstete, komplexe system durch so etwas profanes wie staub, stromkabel, ide-kabel,...lahmgelegt werden kann

erlaube mir deshalb so´ne lippe da ich schon mehrmals opfer dieser psychofalle wurde (hab jetzt gelernt-hope so) - hab "tagelang" komponenten mit allen möglichen check-tools getestet - treiber, system, etc neu installiert,...hilfe-foren gewälzt (auch hier-thanx)
und wollte einmal schon neue platte kaufen - tauschte aber dann noch als letzten versuch alle ide-kabel -> brauchte dann keine neue platte mehr
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2002, 12:46   #20
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

@catch17
*zustimm*
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag