WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2013, 12:32   #1
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Zitat von Aries13 Beitrag anzeigen
Danke ce für Deine hilfreichen Ausführungen!

Seit 30 Jahren teile ich meine Daten auf Partitionen auf – derzeit habe ich 3x 1TB Platten mit je 3 Partitionen. Ich schneide Filme und es macht Sinn, wenn

das Programm –
die zu importierenden Fotos und Filmclips -
sowie die Ausgabedatei

auf unterschiedlichen Platten liegen, denn dann ist der Zugriff schneller.
Aber nur wenn es auch wirklich unterschiedliche Platten sind, unterschiedliche Partitionen hat 0 Vorteil.
3 Partitionen je Datenplatte haben überhaupt keinen Vorteil, 3 Verzeichnisse pro Platte erfüllen den gleichen Zweck.

Zitat:
Zitat von Aries13 Beitrag anzeigen
Das Problem des zu wenigen Speichers kam auf, als ich mit CDBurnXP versuchte, eine BD-Disk zu kopieren. Das Programm wollte 25 GB freien Speicher und daher startete ich diesen Thread.
CDBurnerXP wird beim Einlesen wohl in den Temp Verzeichnis schreiben und da ist eben zu wenig Platz frei.



Zitat:
Zitat von Aries13 Beitrag anzeigen
Am meisten Platz (2 GB !!!) gewann ich durch 2-faches Defragmentieren und 2-faches Optimieren der C-Partition. In Anbetracht des Zeitaufwandes und Stromverbrauchs ein Blödsinn.
CCLeaner schon laufen lassen?
Ich gehe mal davon aus deine Temp Verzeichniss brauchen den Hauptanteil der Partition.



Zitat:
Zitat von Aries13 Beitrag anzeigen
Obwohl ich also kein Problem mehr habe, werde ich trotzdem die C-Partition auf Kosten der danebenliegenden D-Partition um 50 GB vergrößern, wenn das bestellte PartitionManager 12 Programm gekommen sein wird.
Auch Geld das du dir sparen hättest können, wenn du ein 30 Jahre altes "System" überdacht hättest.
Vor 30 Jahren gab es halt keine HD Inhalte die beim kopieren einfach mal sa 25GB schreiben. Wenn dann der Kopierprozess aus irgend einem Grund nicht korrekt abgeschlossen wird, kommt es eben vor das die 25GB Temp Daten nicht wieder gelöscht werden.

Lg Franz
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 14:32   #2
Aries13
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427


Standard

@ opa12,

ja, ich habe 3x 1TB HDDs, wie ich ja im Text beschrieben habe.
Unterschiedliche Partitionen je HDD geben MIR mehr Überblick beim Backup...

CCleaner - ja, sicher, wurde mir von den beiden ersten Usern empfohlen und das mache ich ohnedies 1x je Woche seit ewig.

PartitionManager brauche ich ohnedies für mein neues Notebook (leider mit Win8, da es nichts mehr anderes gibt) und es darauf nur 1x 950 GB C:\ und 1x 20 GB D:\ gibt.
Ich brauche aber eine C:\ für Win7, eine große D:\, eine kleine E\: und eine große F:\.
Die halt leider alle auf einer HDD - wenns zu langsam ist kommt Win7 auf eine extra SSD.
Und diese Aufteilung mach ich lieber mit dem PartitionManager als mit dem Win8.
____________________________________
Danke und viele Grüße
aries13

Geändert von Aries13 (10.06.2013 um 14:35 Uhr). Grund: Hinzufügung
Aries13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 15:12   #3
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Wenn du dich da ein bisschen von Partition auf Verzeichnis umgewöhnst, würdest du dir alle Folgeprobleme durch zu kleine Partitionen sparen

Auf dem Laptop das gleiche Spiel, "brauchen" tust du C und eventuell D, das wiederum geht ganz einfach mit Boardmitteln.

Du machst dir mit deiner aufwendigen Partitionierung mehr Probleme und Kosten als notwendig.

Lg Franz

PS die 20GB Partition am Laptop wird wahrscheinlich die Wiederherstellungspartition sein. Verändere die nur wenn du weißt was du tust.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 11:52   #4
Aries13
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427


Standard

Hallo opa12,

dein Vorschlag, nur Verzeichnisse anzulegen und damit die Gefahr einer zu kleinen Partition zu bannen, lässt mich nachdenken...
Auf der C-Partition aber will ich nur das Win und die Programme haben von wegen Image-Backup.
Wie geht das sonst bei nur Verzeichnissen? Müsste also die C verkleinern und die D groß machen - wobei Lenovo wieder sagt, man darf es nicht.
Wie bitte macht man ein Image-Backup von einer 1TB C-Platte?

Mein neues Notebook ist bei Reparatur, das Win8 hatte einen Bug den ich nur per Rücksetzen auf Auslieferungszustand reparieren hätte können.
Aber das funktionierte nicht, daher eingeschickt. Lenovo schickt ja keine Win8 CD mit, sondern hat alles nur im System "verankert".
Und das hat noch dazu das UEFI BIOS. Hast Du da Erfahrung, wie ich das Win8 wegschmeiße und Win7 installiere?
Habe dutzende Foren studiert und hundert Seiten ausgedruckt, aber es gelang mir nicht.
Vielleicht auch wegen des Fehlers im Gerät? Werde es ja sehen wenn es zurückkommt...
____________________________________
Danke und viele Grüße
aries13
Aries13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag