WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2003, 01:23   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard win2k/xp, manuelles ausführen des installationssetups

bei einer "normalen" installation von win2k/xp ist es ja üblich, von der cdrom zu booten, woraufhin man die möglichkeit bekommt, eine unpartitionierte hd zu partitionieren, zu formatieren und danach die installation durchzuführen.

interessanterweise habe ich jedoch bei der win2k/xp-installation auf einem nicht-cdrom-bootfähigen scsi-system folgendes festgestellt:

da das setup nicht automatisch, sondern manuell ausgeführt werden mußte, habe ich über eine win98-bootdisk gebootet, die die nötigen aspi-treiber für das scsi-cdrom enthielt, damit über dos darauf zugegriffen werden konnte. ich habe dann das setup über winnt.exe im verzeichnis i386 ausgeführt und bekam daraufhin die fehlermeldung, daß keine setupauslagerungsdateien geschrieben werden konnten.
ich mußte zuerst eine fat32-partition mit hilfe von fdisk von der startdiskette erstellen und formatieren, auf dieser konnten dann die auslagerungsdateien abgespeichert und die installation somit problemlos durchgeführt werden.

nun stellt sich mir die frage, worin der unterschied liegt, ob das setup automatisch während dem cd-bootvorgang, oder über dos manuell ausgeführt wird.
bei letzterem fall werden die auslagerungsdateien in eine partition geschrieben, die vorhanden sein muß, in ersterem fall vermutlich in den arbeitsspeicher... denn wohin sonst?

dies beschränkt sich übrigens nicht nur auf ein scsi-system, sondern generell auf ein manuelles ausführen des setups, habe dies auch auf einem ide-system getestet.

hat jemand vllt. eine erklärung, die meine vermutung bestätigen oder widerlegen kann?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 08:55   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

xp legt beim starten von CD AFAIK eine ramdisk für die auslagerung an ...

um auf einem system, dass nicht von cd bootbar ist, gibts die 6-disketten-version zum downloaden ...

http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;310994

____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 14:20   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wie du schon geschrieben hast, wenn du das Setup manuell ausführst, werden die benötigten Dateien von der CD auf die Festplatte kopiert und diese bootfähig gemacht, dass "eigentliche" Setup startet dann von der Festplatte. Die "kopierten" Dateien werden allerdings danach gelöscht.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag