![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() "route PRINT" auf beiden Rechnern?
![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() wenn ich die selbe IP am anderen rechner eingeben wie am server, dann bekomme ich die meldung "es wurde ein IP adresskonflikt mit einem anderen system im netzwerk erkannt...
also muss die verbindung funktionieren...
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich würd nicht 2 gleiche Namen an 2 PCs vergeben. Vermutlich mag Win2k das nicht.
Der Benutzername des WinME PCs sollte auch in der Win2k "Benutzertabelle" stehen. Zum Freigeben der Daten/Drucker ist der Gastaccount geeignet. Dann soll der Dreck endlich gehen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Abonnent
![]() |
![]() versuch mal beide pcs mit administrator anzumelden
win2k spinnt da immer a bisserl mit den zugriffsrechten und so
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() jetzt sehe ich den 2. PC schon mal, wenn ich auf "hirni
![]() auf \\Name konnte nicht zugegriffen werden. der netzwerkpfad wurde nicht gefunden. ich mag nicht mehr ![]() vielleicht hilfts wenn ich das Thinkpad mal gegen die wand werfe? ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() Zitat:
ich habe es auf beiden eingegeben, soll ich beide posten? @all - danke für die hilfe bis dato... ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Alter: 53
Beiträge: 42
|
![]() du musst als IP adresse 192.168.123.1 eingeben sonst kannst dne router nicht ansprechen
steht sogar in der anleitung
____________________________________
http://www.computersuechtig.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() Zitat:
bei mir steht: stellen sie die IP-Adresse beim ersten Rechner auf "192.168.0.1", beim zweiten Rechner auf "192.168.0.2" usw. Stellen sie die Subnetzmaske bei allen Rechnern auf "255.255.255.0"
____________________________________
A.C.A.B. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Alter: 53
Beiträge: 42
|
![]() ach so?
nein bei mir stehts eben mit 192.168.123.1 als ich es dann geändert habe konnte ich nähmlich auch erst wieder zugreifen nachdem ich die ip der netzwerkkarte umgestellt hatte.
____________________________________
http://www.computersuechtig.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() so, endlich... es geht... zu guter letzt noch zonealarm die IP gegeben, jetzt kann ich verbinden und auf meine freigegebenen ordner zugreifen!
jetzt muss ich nur noch ein problem lösen: ICS unter win2000... irgendwelche tipps? ich werd mir mal alles auf netzadmin org durchlesen! @all - danke für die mühe und hilfe ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|