WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2001, 13:01   #11
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

@werimaster

ich hab leider keinen server, sondern nur w2k prof.
das heißt ein dhcp-serverdienst ebenso wie wins steht mir leider nicht zur verfügung.

w2k kann win98 nicht anpingen, linux kann w2k anpingen.

kann es mit meiner fritz-card, die unter win98 läuft, zusammenhängen?

ich könnte ja versuchen auf beiden w2k zu installieren oder auf sys2 samba als dhcp-server. aber alles irgendwie ärgerlich.

manchmal verstehen sich in dieser welt nicht nur menschen nicht mehr, sondern auch meine compi's wollen anscheinend nicht mehr mit einander reden (aber gott sei dank nur bei dem shit aus redmont). grrrrrr

greetz artemisias
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2001, 13:25   #12
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Standard

Einmal eine ganz dumme Frage:
Wo hast Du bei 98 die IP vergeben?
Hast Du die Zugriffssteuerung auf Freigabeebene eingeschalten?

Des müsst ma do hinkriegen zusammen, teifinoamal
mfg Micha
____________________________________
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2001, 15:42   #13
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

@it_micha

netzwerk -> konfiguration (tcp/ip -> realtek rtl8129...) -> eigenschaften von tcp/ip -> ip-adresse und da die ip festgelegt....right?

zur zweiten fragen: ja hab ich

bist aber sehr optimistisch... ;-)

greetz artemisias

artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2001, 16:18   #14
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Hoffe nichts unnötiges zu posten, aber hast den Client für Microsoft-Netzwerke am W98-Rechner installiert und als Anmeldung an den Rechner gewählt?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2001, 16:20   #15
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

@klingsor

ja

greetz artemisias
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2001, 16:53   #16
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Standard

Scheisse, Datei und Druckfreigabe angekreuzt, wie verkabelt
(RJ45?), funzt die Netzwerkkarte, ist das Kabel überprüft, Ordner freigegeben, Hub oder Switch, Benutzer eingerichtet?
Bald fallt ma ah nix mehr ein. Aber vor sowas werden wir nicht in die Knie gehen
mfg Micha
____________________________________
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2001, 18:30   #17
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

@it_micha

*smile...bin zwar blond aber ned von gestern

ich habegerade eben noch folgendes ausprobiert: statt win98 läuft jetzt im mom auf dem sys2 linux. von w2k kann ich mich sogar über telnet auf den linux-rechner einloggen. also ist das netz doch physikalisch wohl oki (rj45 crossed twisted pair). die tcp/ip funktion von w2k funktioniert offentsichtlich auch, da telnet auf tcp/ip aufsetzt. startet ich auf sys1 auch linux, laufen ebenfalls alle protokolle, einschließlich der namensauflösung....

nur nicht zwischen w2k und win98se

bekomme unter win98se fehlermeldung, wenn ich ipconfig starte (ip-konfiguration schwerer fehler, ip konfiguration konnte nicht gelesen werden).

ich denke es beißt sich etwas auf der tcp/ip ebene in win98 zwischen eatherned und capi-port...aber ist halt nur eine vermutung.

vielleicht sollte ich win98 noch einmal installieren... oder ich nehm doch w2k...werd jetzt ne runde inlinern und mir gedanken darüber machen...vielleicht auch nicht...bei dem wetter und lieber in den biergarten gehn.

thx for help

greetz artemisias
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2001, 19:05   #18
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Standard

Zitat:
*smile...bin zwar blond aber ned von gestern
...des weiß ich doch

Gut wenns unter Linux läuft muss physikalisch alles in Ordnung sein. Was manchmal (selten) noch geholfen hat, ist ausser einem Protokoll alle anderen rauszuschmeissen. Also nur TCP/IP oder Netbeui drinnzulassen. Ansonsten Neuinstallation oder W2K benutzen.

P.S. Viel Spaß im Biergarten.
____________________________________
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2001, 00:58   #19
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

@it_micha

Zitat:
Original geschrieben von IT_Micha




..des weiß ich doch

tztztztztz was du nicht so alles weißt.....

sodele, hab mich gegen den biergarten und für win98 entschieden und das prob gelöst.

wen's interessiert: man darf tcp/ip nicht nachträglich an eine netzwerkkarte binden, wenn tcp/ip vorher am dfü-adapter (capi-port) gebunden war. offensichtlich spielt hier die reihenfolge der installation eine rolle. (warum auch immer)
nach der neuinstallation (bei ansonsten gleicher konfiguration) ließ sich das netzwerk unter tcp/ip einrichten.

merci für alle vorschläge

greetz artemisias

artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2001, 01:44   #20
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Standard

Schön das es doch noch geklappt hat. Schade das Du nicht im Biergarten warst bei dem Wetter . Eigentlich waren wir gestern schon ganz nah am Problem dran:

Zitat:
Wo hast Du bei 98 die IP vergeben?
Zitat:
netzwerk -> konfiguration (tcp/ip -> realtek rtl8129...) -> eigenschaften von tcp/ip -> ip-adresse und da die ip festgelegt....right?
Naja knapp daneben ist auch daneben
mfg Micha



____________________________________
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag