![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() |
![]() Also das mit dem Instalordner macht mich jetzt doch stutzig. Lad das Update nochmal runter vielleicht hat Wilco mist gebaut und du hast da ne FS9 version.
Aber generell zum Buss: gut der Descend ist nicht wirklich der Brüller und so ein bis zwei sachen hätte ich auch gerne noch umgesetzt (Overhead die Enginestart Buttons unter der Safty z.b. ) aber ansonsten ist das meiner Meinung nach im Moment das non plus ultra an Airbus umsetzung. PSS ist veraltet, Eurowings naja ansichtssache, Freeware gibst sicher keinen bei weitem so systemtief nachgebildet. Ich habe auch gerade erst Clickspots anstatt dieser Simicons ins Panel eingebaut und das nächste was ich versuche zu integrieren ist ein WXR. Und zu Airliner XP, da wird großes angekündigt und die Videos sehen alle toll aus, nur wird wirklich alles enthalten sein was angekündigt wird und wird es auch bei allen so toll aussehen und vor allem flüssig laufen?? Über den AirlinerXP sind alle am frohlocken mal sehen was nach dem release so los ist.
____________________________________
MFG Andy German Air Express http://signatur.va-gae.eu/006/signatur.png |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396
|
![]() Man muß sich halt mit den Eigenheiten des Busses anfreunden. Den managed-descent kann man vergessen. Unbrauchbar! Beim managed-approach hat sich bei mir seit dem letzten Update gar nichts geändert - leider. Ich mach es jetzt so, dass ich eine höhere V-app in die MCDU eingebe - dann zieht er nicht ganz so gewaltig nach unten. Wenn es zu schlimm wird, dann gebe ich noch manuell Schub drauf, womit man ganz passabel runterkommt. Der schlimmste Bug ist für mich der MS-Autopilot: Die Route wird ungenau abgeflogen, selected-mode geht ab u. zu nicht richtig - ich gebe ein Heading ein, das aber nciht gehalten wird. Ab u. zu fängt er dann einfach an zu kreisen. Der Versuch eines Holdings (mit der Automatik) endete neulich im Fiasko. Eigentlich sollte dies doch mittlerweile funktionieren. Werde dies aber nochmal gesondert testen. Auch das manuelle Fliegen eine Platzrunde z.B. ist nicht Airbus-like. So zieht der Flieger besonders beim Kurvenflug stark nach unten - was der echte Airbus ja ausgleicht. Auf meinem Laptop tritt das allerdings nicht so stark auf - was wiederum bestätigt, dass sich der Bus auf verschiedenen Systemen anders verhält.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396
|
![]() Autoland ist auch so ein Problemfall. Manchmal funktioniert es u. manchmal eben auch nicht, so dass er partout den Localizer nicht halten kann - auch bei Windstille. Aber das ist wieder auf die Verwenudung des MS-AP zurückzuführen. Wenn man sich dagegen ansieht, wie vorbildlich es bei der LevelD-767 umgesetzt wurde könnte man heulen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723
|
![]() Zitat:
Da warte und erwarte ich von Airliner XP wesentlich mehr. Mal abwarten, was er den bringt.
____________________________________
Gruß, Alex. ------------------------------------------ IVAO [callsign]14X GAF 860 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.11.2006
Alter: 46
Beiträge: 97
|
![]() Zitat:
![]() Das ist es ja, ich habe diese nocheinmal heruntergeladen und wieder des FS9 Pfad. Wurde im Patch viel wichtiges behoben? Lade einmal alle herunter. Vielleicht ist ja unter FS9 das richtige dabei. Zur ganzen Thematik kann ich nur sagen. Für Anfänger wie mich die bei managed-descent nur Bahnhof verstehen (also übersetzen kann ich es schon, aber kenne die Funktion nicht), finde ich die Busse nicht schlecht. Mich ärgert mehr der Support, die Kompabilität und die Bugs. Gruss Marco
____________________________________
Wer nicht will, der hat schon! FSX, sonst Nix! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() |
![]() Also ich habe nach dem letzten Update doch einige positive Punkte entdeckt. Der Managed Descend macht nicht mehr ganz so einen Schlimmen Sturzflug wie vorher (vorher teilweise -5000f/min, jetzt nur noch -3900 f/min) und das Autolandesystem ist auch verbessert worden, ist vorher doch die Maschine wie ein nasser Sack gelandet so kann man sie jetzt im Autoland (Mit managed Speed) mit einer Landerate von knapp über 100 f/min landen lassen.
____________________________________
MFG Andy German Air Express http://signatur.va-gae.eu/006/signatur.png |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Master
![]() Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 665
|
![]() Addon-Flugzeuge müssen zuverlässig sein, um Freude beim Fliegen zu bereiten. Damit ist eigentlich - in negativer Weise - alles über den Wilcobus gesagt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|