WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2006, 20:58   #21
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

so lange dauert das nicht!

Schreib doch mal wie Du vorgehst!
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 21:21   #22
Malloholicer
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269


Standard

Ok, ich versuchs nochmal.
Dein Screenshot zeigt das EADI und EHSI nach Einschalten der Battery und APU. Der "virtuelle" Horizont ist noch nicht sichtbar. Das alles wird über IRS (Inertial Reference System) gesteuert.
Du rufst das IRS-Panel auf. Beider Schalter werden unten auf NAV gestellt.
Jetzt rufst du dein FMC oder auch CDU auf. Rechts unten wechselst du auf die PosInit Seite. Die Daten überträgst du von oben in die gestrichelten Felder. Die Flughafenkennung auch noch eingeben (ich weiß gar nicht ob man die für das IRS unbedingt braucht).
Jetzt legst du die Schalter im IRS-Panel auf ALIGN um (beide Schalter). Dein CDU überträgt die Daten direkt in das IRS - du musst sie also nicht von Hand eingeben. Nun kannst du HDG/STS anwählen (bei der DSPL SEL alles im IRS-Panel). Dort siehst du (in Minuten) wie lange das IRS noch braucht um auch z.B. den Horizont im EADI anzuzeigen. Bei mir dauert das so ca. 2-3 Minuten (eigentlich recht kurz ). Wenn die Zeit abgelaufen ist (sprich auf "0" ist) kannst du die beiden unteren Schalter wieder auf NAV stellen.
Im EADI sollte nun der Horizont etc. angezeigt werden. Jetzt müsste es klappen. Viel Erfolg

Flo
Malloholicer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 10:30   #23
Enno
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.1999
Alter: 49
Beiträge: 396


Enno eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein, der Screenshot zeigt beide nach dem Hochfahren der Triebwerke. Ich versuch's nochmal, vielen Dank für den Tip!
____________________________________
Gruß, und

Always happy landings

-Enno
Enno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 10:35   #24
Malloholicer
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Enno
der Screenshot zeigt beide nach dem Hochfahren der Triebwerke.
Sorry. Meinte ich ja. Das zeigt er bei mir auch so an.

Flo
Malloholicer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 12:57   #25
Enno
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.1999
Alter: 49
Beiträge: 396


Enno eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Herrlich!

Flo, danke, es hat geklappt! Ich habe die 737 zum Leben erweckt, ich habe die Displays zum Leben erweckt. Jetzt funktioniert es!

Die Kiste ist toll!

@Matze2:

Es ist mir klar dass "reinsetzen und losfliegen" mit einem solchen Addon nicht mehr funktionirt. Das dauert seine Zeit und deswegen habe ich es mir auch zugelegt. Ich WILL das komplexe.

Es ist halt nur so, dass ich seit vielen Jahren die Angewohnheit habe, jedes neue Flugzeug, egal ob GA oder Airliner, zu einem ersten Testflug zu führen, indem ich ausschließlich nur eine Platzrunde drehe. Bei einer solchen Platzrunde bekomme ich ein Feeling dafür, wie die Maschine auf den Schub reagiert, wie es mit der Wendigkeit aussieht, wie leicht sie sich ausleveln lässt, wie sie auf den Einsatz von Klappen reagiert, wie sie sich landen lässt. Der ZWEITE Flug wird dann vor allem bei komplexeren Maschinen etwas, wo ich mir viel Zeit nehme, ins Detail rein zu testen un alle Verfahren (FMC, Navigation, etc. etc.) im Detail auszuloten.

Dr erste Flug ist nun erfolgreich beendet und jetzt kann ich ins Eingemachte gehen.

PS: Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass die Maschine im Landeanflug, wenn die Klappen ausgefahren sind doch zu recht hohen Anstellwinkeln neigt, aber das mag auch noch auf Fehlerhaftigkeit in der Bedienung zurückzuführen sein...
____________________________________
Gruß, und

Always happy landings

-Enno
Enno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 15:03   #26
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Wahrscheinlich musst Du dich noch ein wenig an die Kiste gewöhnen! Bei korrektem Speedsetting (setzt natürlich korrekte Programmierung der CDU voraus), ist der Pitch absolut in Ordnung. Ich hab mir jetzt schon von mehrern seriösen Quellen bestätigen lassen, dass gerade das manuelle Flugverhalten der PIC sehr realistisch ist.
Vor allem das Aufbäumen z.B. im Landeanflug, wenn man die Engineleistung erhöht, vermisse ich bei sonst allen meinen Fliegern in dieser Form!

PIC 737 = Nr.1
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 01:30   #27
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi,

hab mal zwei fragen zum fmc:

1. ist tastatureingabe möglich? hab im handbuch nichts gefunden und auch durch probieren nicht.

2. können flugpläne importiert werden z. b. von fsnav via fs9?
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 02:22   #28
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dieterle
hi,

hab mal zwei fragen zum fmc:

1. ist tastatureingabe möglich? hab im handbuch nichts gefunden und auch durch probieren nicht.

2. können flugpläne importiert werden z. b. von fsnav via fs9?
Zu 1: ja, per Scroll Lock
Zu 2: ja, per "Request Route"
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag