WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2007, 22:16   #11
thomas.KM
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2003
Beiträge: 385


Standard

Hat die PIC737 keinen Loadeditor?
____________________________________
Grüsse

Thomas
thomas.KM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 22:22   #12
Just_ME
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 207


Standard

Zitat:
Original geschrieben von thomas.KM
Hat die PIC737 keinen Loadeditor?
Nein, leider nicht.
Es gibt zwar ein Umfangreiches Programm für die Einstellungen des Flugzeugs, jedoch keinen Loadeditor/Fuelplanner.

Zumindest das fuel planning sollte auch ein externes Programm können.
Just_ME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 22:24   #13
thomas.KM
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2003
Beiträge: 385


Standard

und mit welchen Gewichten für das ZFW z.b. soll ich dann mein Planungsprogramm füttern? Und MTOW? Payload? Davon hängt ja auch die max. Fuel Menge ab usw usw...


Und vorallem welches ZFW ich ins FMC einhaken soll?
____________________________________
Grüsse

Thomas
thomas.KM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 22:29   #14
Just_ME
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 207


Standard

Hm, da bin ich ehrlich gesagt überfragt.

Sollte aber bestimmt jemand wissen, wo man solche Tools/Daten herbekommt...
Just_ME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 22:31   #15
thomas.KM
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2003
Beiträge: 385


Standard

naja, die Daten bekommt man nicht aus irgendwelchen Tools, die werden über die aircraft.cfgs einer Maschine bestimmt zum größten Teil.
Bisher habe ich noch keine Daten finden können, im Manual z.b.
____________________________________
Grüsse

Thomas
thomas.KM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 22:37   #16
Just_ME
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 207


Standard

Zitat:
Original geschrieben von thomas.KM
naja, die Daten bekommt man nicht aus irgendwelchen Tools, die werden über die aircraft.cfgs einer Maschine bestimmt zum größten Teil.
Bisher habe ich noch keine Daten finden können, im Manual z.b.
Das Manual ist sowieso ziemlich dünn,
nur das Nötigste wird erklärt.

Die Daten wirst Du schon finden, es gab auch mal eine Seite komplett über die 737,
leider ist mir die Adresse entfallen.
Just_ME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 22:39   #17
thomas.KM
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2003
Beiträge: 385


Standard

ich kenne die Weight Daten der 737 Reihe, aber das bringt mir doch nichts
Wichtig ist, was für eine Gewichtskonfiguration in die Developer für die Maschine verwendet haben.
Es gibt da dutzende unterschiedliche Beladungen.
Woher soll ich wissen ob die Developer die Maschine mit 120 Paxe beladen haben oder die Maschine leer konfiguriert und abgespeichert ist?
Dazu ja normalerweise ein Load Editor wo man sowas verändern kann.

Daher nutzen mir weder Tabellen, noch Seiten, noch sonst was
Ich denke jetzt dürfte es klar sein Ist doch bei jedem FS Flieger so.
____________________________________
Grüsse

Thomas
thomas.KM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 22:53   #18
Bernhard45
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.06.2003
Alter: 79
Beiträge: 49


Standard

Unter diesem Link findet Ihr eine sehr guten Fuel- und Beladungseditor den ich auch für die PIC737 einsetze:

http://www.volny.cz/fs2002/B737FPL/B737FPL.htm


Viel Spaß

Bernhard
Bernhard45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 09:35   #19
thomas.KM
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2003
Beiträge: 385


Standard

Noch ein paar Fragen:

1. Wo gibts vSpeed Booklets da das FMC die vspeeds ja nicht selber berechnet?
2. Wie gebe ich auf der RTE2 Page Airway/Waypoint Kombination ein? Im Manual ist nichts zu finden, das Teil ist das letzte
3. Nach dem Start, 20NM out vom Airport, habe ich jetzt ein Warnsignal was ich nicht mehr ausbekomme, nur akustisch, keine Lampe, kein nix. Was soll das sein? Es geht weder aus, noch ist irgendwo eine Warnung zu sehen
____________________________________
Grüsse

Thomas
thomas.KM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 09:48   #20
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

Zitat:
Original geschrieben von thomas.KM
Woher soll ich wissen ob die Developer die Maschine mit 120 Paxe beladen haben oder die Maschine leer konfiguriert und abgespeichert ist?
... indem du mal in deinen FS2004 schaust und dir die maschinen aufrufst ?! da gibt's nämlich einen load-editor, auch wenn er rudimentär ist. ich kann jedenfalls die beladung meiner maschinen mit sprit und paxen problemlos im FS verändern. oder fliegst du immer mit vollen tanks ???
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag