WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2003, 21:27   #6
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Um detaillierte Modellen mit guten Frameraten zu machen, muss man sehr intensiv mit variabler Auflösung - sprich Level of Details - arbeiten. Das ist leider etwas, was allermeisten Designer nicht berücksichtigen. Dann kommen Monster wie die Twin-Otter mit über 22.934 Polygonen (Ja, ich habe sie gezählt) heraus. Es gibt sogar schlimmeres. Sowas sollte man verbieten.
Zum Vergleich: ein änliches Flugzeug wie die Standard KingAir, die immerhin noch ein einziehbares Fahrwerk hat, kommt auf 6057 Polygonen und hat 17 (Siebzehn!) LOD. Die 747 hat 6001 Polygonen und 7 LOD. Die Corsair - ein Modell, das besonders für LAN-Schlachten optimiert wurde - hat nur 3.941 Polygonen und 9 LOD.

Leider musst man sich in gmax mit Optimize zufrieden stellen, was doch wenig ist. LOD-Helfer oder den Modifikator Mehrfachauflösung gibt es nur in 3ds max. Aber du könntest deine Modelle mit 3ds max bauen, die max-Datei in gmax 1.1. oder 1.2 (nicht 1.0) importieren und mit MakeMDL nach Flight Simulator exportieren.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag