WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2001, 19:56   #1
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wieviel verträgt mySQL

hat wer ne ahnung, wieviel Zugriffe/s mySQL verträgt, ohne den Server in die Knie zu zwingen.

nur ungefähr, ich weiß, dass das abhängig von der menge ist.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2001, 20:03   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

welcher rechner, welche verbindung?
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2001, 20:11   #3
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja, schwer zu sagen

standard sag ich halt einmal, sprich wenn du irgendwo serverplatz mietest

ich kann derzeit schwer was sagen, der server is auf jeden fall fürs internet, nicht intern

mehr is noch nicht sicher.
kannst du so auch vielleicht was sagen?
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2001, 20:27   #4
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
hat wer ne ahnung, wieviel Zugriffe/s mySQL verträgt, ohne den Server in die Knie zu zwingen.
Was willst du genau damit machen?

Es kommt auf den Server und die Anwendung an. Z.b. bei vBulletin auf einen 1GHz Server mit 1GB Ram ca. 500 User während ein kleinerer Server z.b. RaQ3 mit 512MB ca. 200 User unterstützt.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2001, 20:44   #5
Bender Unit 22
Elite
 
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.373


Standard

@Philipp
kleine frage ... wie stark kommt es dabei darauf an ob man eine persistent connection verwendet oder nicht?
Bender Unit 22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2001, 20:51   #6
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm, 500 user heißt wieviel zugriffe auf die datenbank pro sekunde
ich hab nämlich das problem, das bei meinem geplanten projekt wenige user extrem oft auf eine datenbank zugreifen würden
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2001, 21:02   #7
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
kleine frage ... wie stark kommt es dabei darauf an ob man eine persistent connection verwendet oder nicht?
Eine Persistante Verbindung unter MySQL bringt nahezu nichts ausser das es Speicher kostet, die Performanceerhöung ist nicht wirklich spürbar. Unter PostgreSQL dagegen wird die Datenbank dadurch um einiges schneller.

Zitat:
ich hab nämlich das problem, das bei meinem geplanten projekt wenige user extrem oft auf eine datenbank zugreifen würden
Das wird kein Problem sein

Problematisch ist nur sehr hohe Traffic (ab 100000+ Pageviews/Tag)
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2001, 21:16   #8
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zugriffe pro Sekunde ... das kann man so nicht sagen ... erst recht wenn Internetzugriff dabei im Spiel ist. In erster Linie hängt das vom verwendeten Prozessor ab. Ein Xeon funzt um einiges flotter als ein schlichtes Pentium 4 System.

Weiters ist der Datenbankaufbau entscheidend und die Verteilung der Datenfiles auf die Festplatten. Der Anteil an Reuse-Platz pro Cluster (4k Blöcke z.B), die Größe der Rollbacksegmente, die Existenz von geeigneten Indices der jeweiligen Applikation.

Dann kommt es auf die Lastverteilung an, wieviele Prozesse gestartet und beendet werden müssen usw.

Das zieht ein bißchen weitere Kreise wie man wahrscheinlich merkt, grob gesagt sind Zugriffe von 1 in 2 Sekunden bis 60 pro Sekunde für einen Insert Befehl vorstellbar. Lesebefehle entsprechend Faktor 1.5 bis 5 mehr, je nach Lastverteilung, Datenbankstrukturiertheit und systembedingten zusätzlichen Wartezeiten.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2001, 21:30   #9
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Lächeln

Prtozessorzeit wird nicht viel verbraucht.

Die Ram sind sehr entscheident.
1-2 MB pro Prozess sind durchschnitt.

MySql schreibt die Daten unter Last nicht gleich auf die Festplatte sondern erst wenn ein wenig mehr Zeit dafür ist.

Viel kommt es auch auf die Programmierung und die eingesetzte Sprache an.

Kenne einen Dual PIII 1 GHZ 1 Gig Ram

Fast alles läuft über die Datenbank (ca 2 GB groß)
der Server macht 300 Gig Traffic im Monat und ist ca zu 60% ausgelastet.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2001, 11:37   #10
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke für alle antworten, ich hab jetzt eine möglichkeit gefunden, die datenbankzugriffe zu minimieren (WCM sei dank )

aber es is gut zu wissen, dass noch reserven über sind
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag