![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 29.06.2002 
				
				
				
					Beiträge: 492
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ich hab einen PC mit 128MD Ram.Das ist ziemlich wenig.Wenn ich mit dem PSS A320 im Anflug bin,ruckelt es so arg,dass ich kaum eine Landung hinbekomme  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	  .ZUm Glück sind 128MD Ram unterwegs.Wieviel Ram brauch ich,damit die Landung flüssig dargestellt wird?WO bekomm ich günstige Ram her?Mein System:_ Win 98SE 40GB PIII 1GHz 128MD Ram  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 26.06.2001 
				
				Alter: 55 
				
					Beiträge: 2.021
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo Rafterman,  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	über die nötige Menge RAM steht im Forum schon eine Menge, auch kontroverse Meinungen / Beobachtungen. Dafür einfach mal die Suchmaschine oben rechts anwerfen. Meiner Meinung nach sollten 256 MB SDRAM ausreichen (bei Win98), ab 512 MB dürfte man aber gar keine Verbesserung mehr spüren. (Habe aber keine Benchmarks mit dem Flusi gemacht.) Gruß, Betto  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 256 sind aber schon sehr wenig also wenn du nicht willst dass andauernd lästige aussetzter durch festplattenzugriffe stattinden, solltest du mindestens 512 MB einbauen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 11.06.2002 
				
				
				
					Beiträge: 623
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Meinen Erfahrungen nach sind 256 MB RAM absolut ausreichend. vorausgesetzt, du nützt nicht WinXP oder irgendwelche aufwenigen Szenerien. Hilfreich ist es für dich vielleicht, wenn du Programme, die im Hintergrund laufen, abstellst. Das bringt dir sicherlich eine Verbesserung. Ich habe die DF737 mit 192 MB (in Worten: hundertundzweiundneunzig) problemlos geflogen. Kein Ruckeln. Es gibt meiner Meinung nach einfach zu schnell den Rat, auf 512 MB-Ram aufzustocken, wobei niemals auf die persönlichen Verhältnisse Rücksicht genommen wird. Zur Klarstellung: Ich habe den Flusi auch mit 512 MB-Ram probiert. Dies bringt jedoch überhaupt keinen Unterschied im Vergleich zu 192 oder 256 MB. Wie gesagt: Mit DF737, aber ohne aufwändige Szenerien. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Naja sag ich da nur 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 11.06.2002 
				
				
				
					Beiträge: 623
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Eine äußerst geistreiche Aussage. Ich war der Annahme, dieses Forum dient dazu, um Informationen auszutauschen! Wie ich besorgt feststellen muss, gibt es aber auch postings, die vor Infos nicht gerade strotzen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 @ citizen 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	Also deine Aussage, dass der FS2002 mit 256 MB RAM gscheit läuft ist auch nicht gerade äusserst nützlich, da es defenitiv nicht stimmt. Ich habe einen Freund, da läuft er selbst mit 384 MB nicht gscheit. Ich hatte vorher auch nur 256 MB unter Windows ME und die Festplattenzugriffe waren eine Katastrophe, obwohl alle Anwendungen im Hintergrund geschlossen waren und auch über die Registry nichts beim Systemstart hochgeladen wurde. Richtig Spass macht der FS2002 erst ab 512 ganz egal was du dazu meinst. Ein Faustregel-Test: Den FS2002 starten und wieder beenden, dann nochmal starten und dann darf beim 2. Start nicht mehr auf die Fesplatte zugegriffen werden, dann läuft er einiger Massen gscheit.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 11.06.2002 
				
				
				
					Beiträge: 623
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ich darf dich ersuchen, mein Posting nochmals zu lesen. Wenn du nun deine ganze Aufmerksamkeit dem Text widmest, wirst du schnell und leicht feststellen können, dass ich von "persönlichen Verhältnissen" sprach bzw. schrieb.  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Und für mich und viele Simmers ist es definitiv so, dass 256 MB Ram ausreichen. Es mag durchaus sein, und da pflichte ich jedem bei, dass bei äußerst umfangreichen Szenerien die 256 MB nicht mehr ausreichen, vor allem im Zusammenhang mit Payware-Flugzeugen, die nachweislich mehr Ram benötigen. Bedauerlicherweise hat sich unter den Simmern die Meinung eingebürgert, dass der PC, der schändlicherweise nur über 256 MB Ram verfügt, beim Starten des Flusi einfriert, abstürzt etc. Und von vielen kommt sofort der Ratschlag, dass 512 MB Ram notwendig seien, um den Flusi zu spielen. Nun, für den einen oder anderen mag das stimmen, die grosse Masse an Simmern jedoch benötigt lediglich 256 MB oder sogar weniger. Ich sprach auch mit Simmern, die mir sagten, dass sie von 128 auf 256 MB aufrüsteten, ohne merkbaren Unterschied beim flusieren. Es kann doch nicht angehen, dass der Arbeitsspeicher eine nahezu heilige Bedeutung in der Simmer-Gemeinde erhält. Dieser Gedanke kommt mir manchmal, wenn man so manche Ratschläge liest.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 21.07.2002 
				
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 172
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ich hab von 256MB DDR auf 512MB DDR aufgerüstet und kann keine Verbesserung feststellen.... Ich vermute es liegt daran das ich ne 128MB Graka hab und somit keine oder kaum Texturen ins normale Ram ausgelagert werden.... 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Also Athlon 2Ghz Ati Radeon 128 MB Win XP prof... Alle Regler max bis auf Wolken (35) und ATC (80) Framerate begrenzt auf 25 (dieser Wert wird auch erreicht, sogar mit Add Ons wie der DF737) Jetz soll mir mal einer sagen das der nicht vernünftig läuft, Schade um die Kohle für die zus. 256 MB RAM!!! Fazit: Aufrüstung von 256 auf 512 MB war (IN MEINEM FALL) im bezug auf FS2002 GELDVERSCHWENDUNG. ...aber es kommt ja demnächst FS2004   Andreas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 25.03.2000 
				
				
				
					Beiträge: 430
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich versteh auch nicht, wie sich das verallgemeinernde "512MB-unter-dem-kannste-vergessen-Gerücht" doch immer wieder so hartnäckig hält. Meiner (selbst erlebten) Erfahrung nach, bringt es deutlich mehr Performance, das System ansich zu optimieren, unnötige prozessorfressende Hintergrundprogramme abzuschalten, die optimalen Treiber sauber installierz zu haben, ne ordentliche Bios-Konfiguration hinzubekommen, sich mal etwas in der Dienste-Verwaltung umzutun (2k, XP), usw. Ciao  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |