![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Leute!
Endlich habe ich mir bei Ebay den neuen zugelegt. Da ich nächste Woche auch einen neuen Rechner bekomme und ich eine eigene Partition einrichten möchte, wollte ich gerne wissen, wieviel GB ich für den Flusi einrichten soll? Danke für eure Hilfe! Gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Hi Chris,
der "nackte" FS braucht so um die 2GB, wenn dann noch Addons etc dazukommen sollen, muss es mehr sein. Ich würde mit mindestens 10GB anfangen, eher mehr. P.S. Meine FS Partition hat 30GB von denen schon 17GB verbraucht sind. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907
|
![]() Ich stimme Börries voll und ganz zu!
Bin mit allen Addons beim FS2002 locker auf 12 GB gekommen und habe jetzt mal für des FS09 15 GB reserviert, obwohl ich hier eher weniger Addons verwenden werde. Der FS09 bringt mir ausser dem Wetter nicht wirklich viel Neues, der FS2002 ist bei mir dagegen optimal ausgerüstet und läuft auch optimal. Werde wohl eher auf den 2006 warten. Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Alles klar.
Dann werde ich mal 15 GB reservieren. Ich habe meinen "alten" komplett deleted und werde mich in den nächsten Jahren dem 2004er verschreiben. Es gibt ja bereits ganz nette Add-ons. Vielen Dank! Gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Also 15GB kann ganz schnell zuwenig werden. Ihr solltet auch daran denken, dass Ihr die FS Partition ja mal defragmentieren wollt. Und wenn dann weniger als 15% frei sind dreht der WindowsXP Defragmentierer am Rad ...
![]() 30 GB klingt schon vernünftiger.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Unabhängig von der Größe einer Partition für den Flusi möchte ich (nochmal) darauf hinweisen, dass nicht eine Trennung von Flusi und OS auf getrennten Partitionen der Weusheit letzter Schluss ist, sondern auf verschiedenen Harddisks.
Hintergrund: Selbst bei viel RAM kann es Situationen geben, in denen der Flus swappen muss, unter 1 GB tut er das immer. Liegen das Swapfile und der Flusi auf einem Laufwerk, so wird es durch die Gleichzeitigkeit von Laden/Schreiben einen Schreib/lesekonflikt geben. Darunter kommt es zu einem kurzfristigen fps-Einbruch, der sich z.B. im Landeanflug negativ auswirken kann.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() Ich werde dann mal 20 - 30 GB reservieren.
Die Platte in meinem neuen Rechner ist momentan für meine Verhältnisse eh zu groß. @ Wolfgang: Ich werde es erst mal auf diese Weise probieren. Sollte ich jedoch nicht zufrieden mit dieser Lösung sein, werde ich mir dann eine 2 Platte zulegen. Wo wir schon mal bei dem Thema sind: Ich würde gerne 4 Partitionen erstellen: 1. für Windows 2. für Musik, Video und Bilder 3. Flusi 4. andere Spiele oder würde von Anfang an eine 2 Platte mehr Sinn machen um die Festplatte nicht zu "überfordern"? Gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907
|
![]() @Martin, Wolfgang
Ich meinte auch 15 GB allein für die Flusi-Partition, das OS liegt bei mir auf einer anderen Festplatte. @Chris Wenn du genügend Platz hast, dann nimm ruhig 20-30 GB. Bin zwar nicht Wolfgang aber trotzdem: Auf eine zweite Festplatte wirst du in jedem Fall sehr schnell kommen, wenn du dich intensiv mit dem FS09 in Zusammenhang mit WinXP beschäftigst. @Wolfgang Komme da auf eine Sache zurück, die du neulich (und schon mehrfach) angesprochen hattest. Als optimal siehst du es an, auf 3 HD`s zu verteilen, eine mit dem FS, eine mit dem OS und eine Dritte mit dem Großteil der Auslagerungsdatei. Das wäre bei mir kein Problem, denn ich habe 4 HD`s. Als Problem sehe ich den Anschluss: Am IDE1 hängen bei mir die beiden schnellen HD`s (7000 U)als Master und Slave, am IDE2 hängen das CD ROM/DVD-Lfw und der Brenner. Auf eines der beiden könnte ich verzichten und dort die dritte HD als Master dranhängen. Aber: Die CD/DVD-Lfw sind ja doch erheblich langsamer und bremsen somit die dritte HD (und vielleicht sogar das ganze Sytem) totals aus! Was meinst du? Gruß, Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Richtig, Günther, deshalb habe ich einen Big-Tower und einen dritten IDE-Kontroller als Karte.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|