![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() 1280x1024x16. AGP Speed auf 8x. Ich hab zwar 35-38 Frames, aber es Ruckelt u. zwar sieht das so aus, als ob eine Geisterhand den Erdboden kurz festhalten würde (kann das jetzt nicht besser umschreiben).
AGP Beschleunigung aus: Nur noch 18-20 Frames, aber der nervge Effekt ist fast weg. Zusätzlich im Bios alle AGP Settings komplett ausgeschaltet: Ruckeln weg! Aber nur noch 14-15 Frames. Tja, ich bin mal wieder mit meinem Latein am Ende. Wo liegt der heilige Gral: 35 Frames u. kein Ruckeln? ![]() Gruß Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Hallo Franz,
tja, den heiligen Gral hat da noch niemand gefunden, da hilft nur weiter experimentieren oder vielleicht eine modernere Karte. Was du mal versuchen kannst, ist in der FS9.cfg den Wert texture_bandwidth_mult etwas zu verändern, ist er zu niedrig, werden die texturen zu langsam geladen, ist er zu hoch, entstehen solche Stotterphänomene wie du beschreibst. Bei deiner Kiste dürftest du so um 150 richtig liegen. Vielleicht hilft es was? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Zitat:
Und grüß mir die Eifel ![]() Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276
|
![]() Hallo Franz,
versuchs mal mit dem PCI-Latency-Timing. Das wirkt U.u. Wunder. Bei mir jedenfalls. Hatte gleichen Effekt. Damit gibst Du Deiner GRAKA auf dem PCI-Bus eine mehr oder weniger grosse Zeitscheibe. Schau im Forum unter "PCI Latency" da findest Du Beiträge dazu. Gruss Fox |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() UNbedingt andere Prozesse die nicht benötigt werden beenden während des Flusifluges.
Kannst Du auch schön sehen, wenn Du den Task Manager selbst zum kontrollieren öffnest. Dann wird der FS allein durch den Task Manager sehr ruckelig. Man kann beim Task Manager auch die Aktualisierungsrate ändern. Dann kannst Du sehr schön die Abhängigkeit sehen. Bei mir war es damals der Virenscanner der den FS extrem negativ beeinflusste. Nachdem ich jetzt vor dem FS diesen und andere störende Prozesse beenden läuft mein FS absolut flüssig. Klar Virenscanner kann man sich natürlich bei Online Aktionen nicht erlauben abzuschalten. Aber im Offline Betrieb geht es temporär während der FS Sitzung. Danach starte ich den PC immer neu, dann ist alles wieder aktiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() @ FOX,
die Sache mit der Latency solltest du unbedingt probieren. Das hat auch bei meinem System eine Verbesserung gebracht. MfG D.Kuckenburg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Zitat:
an den Tasks kann es nicht liegen, ich bin ein regelrechter No- Tasks- Maniac ![]() Bei mir läuft fast nix mehr von diesen Quälgeistern ![]() Gruß Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Zitat:
![]() P.S: ich hab bei mir im Bios diesen Punkt nicht gefunden. Ich hab nur CAS Latency gefunden. Mein PC hat ein Phoenix- Award Bios. Gruß Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Zitat:
Kannste mit "Latency Configurator" einfach und gefahrlos machen (Google) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Zitat:
Gruß Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|