WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2004, 10:50   #1
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Wieder Hilfe bei JS!

Bitte seht Euch folgenden Teil eines Programm an und sagt mir, warum bei folgendem Szenario der Programmteil nicht richtig funktioniert!

Meiner Meinung nach gibt es sechs Möglichkeiten der Länge von Zahlen.

SZ1 SZ2 SZ3 SZ4 SZ5 SZ6

A XXX A XX A X A X A XX A XXX
B XX B XXX B XXX B XX B X B X
C X C X C XX C XXX C XXX C XX


Danach habe ich folgende Struktur gemacht:

if (varText1.length > varText2.length && varText1.length > varText3.length && varText2.length > varText3.length) {diffzahl1 = varText1.length - varText2.length; document.einausgabezahl.zahlaus2.value = Math.abs (diffzahl1); diffzahl2 = varText1.length - varText3.length; document.einausgabezahl.zahlaus3.value = Math.abs (diffzahl2); document.einausgabezahl.zahlaus1.value = Math.abs (diffzahl3 = varText1.length - varText1.length);}
else { if (varText2.length > varText1.length && varText2.length > varText3.length && varText1.length > varText3.length) {diffzahl1 = varText2.length - varText1.length; document.einausgabezahl.zahlaus1.value = Math.abs (diffzahl1); diffzahl2 = varText2.length - varText3.length; document.einausgabezahl.zahlaus3.value = Math.abs (diffzahl2); document.einausgabezahl.zahlaus2.value = Math.abs (diffzahl3 = varText2.length - varText2.length);}
else { if (varText2.length > varText1.length && varText2.length > varText3.length && varText3.length > varText1.length) {diffzahl1 = varText2.length - varText3.length; document.einausgabezahl.zahlaus3.value = Math.abs (diffzahl1); diffzahl2 = varText2.length - varText1.length; document.einausgabezahl.zahlaus1.value = Math.abs (diffzahl2); document.einausgabezahl.zahlaus2.value = Math.abs (diffzahl3 = varText2.length - varText2.length);}
else { if (varText3.length > varText2.length && varText3.length > varText1.length && varText2.length > varText1.length) {diffzahl1 = varText3.length - varText2.length; document.einausgabezahl.zahlaus2.value = Math.abs (diffzahl1); diffzahl2 = varText3.length - varText1.length; document.einausgabezahl.zahlaus1.value = Math.abs (diffzahl2); document.einausgabezahl.zahlaus3.value = Math.abs (diffzahl3 = varText3.length - varText3.length);}
else { if (varText3.length > varText1.length && varText3.length > varText2.length && varText1.length > varText2.length) {diffzahl1 = varText3.length - varText1.length; document.einausgabezahl.zahlaus1.value = Math.abs (diffzahl1); diffzahl2 = varText3.length - varText2.length; document.einausgabezahl.zahlaus2.value = Math.abs (diffzahl2); document.einausgabezahl.zahlaus3.value = Math.abs (diffzahl3 = varText3.length - varText3.length);}
else {if (varText1.length > varText3.length && varText1.length > varText2.length && varText3.length > varText2.length) {diffzahl1 = varText1.length - varText3.length; document.einausgabezahl.zahlaus3.value = Math.abs (diffzahl1); diffzahl2 = varText1.length - varText2.length; document.einausgabezahl.zahlaus2.value = Math.abs (diffzahl2); document.einausgabezahl.zahlaus1.value = Math.abs (diffzahl3 = varText1.length - varText1.length);}
else {}

Einerseits bestimme ich die Länge zur größten Zahl weg von der kleinst und der mittleren und gebe die dann in eine der Variablen diffzahl(1,2,3) aus anderseits nehme ich die differenzahl(1,2,3) und
und mache daraus Nullen ZB diffzahl1 = 1 ==> es gibt eine Null usw.:


var a1, i1, u1, z1;
var a2, i2, u2, z2;
var a3, i3, u3, z3;
z1 = "0"; z2 = "0"; z3 = "0";
u1 = " "; u2 = " "; u3 = " ";
i1 = 0; i2 = 0; i3 = 0;
a1 = (document.einausgabezahl.zahlaus1.value) - 1;
for (i1; i1<=a1; i1++){
u1 = u1 + z1;
}
a2 = (document.einausgabezahl.zahlaus2.value) - 1;
for (i2; i2<=a2; i2++){
u3 = u3 + z3;
}

a3 = (document.einausgabezahl.zahlaus3.value) - 1;
for (i3; i3<=a3; i3++){
u3 = u3 + z3;
}

Das Progi funkt aber nicht wirklich so wie ich es mir vorstelle, warum?

In Erwartung auf eine Antwort verbleibe ich

mfg

Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag