![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.08.2000
Beiträge: 52
|
![]() Hallo Leute,
ich bin auf die gloreiche Idee gekommen zu meinem W98SE noch W2K dazu zu installieren. Habe mit Partition Magic eine zweite primary Partition angelegt und dann die erste (W98) versteckt (ich wollte nicht dass sich W2k auf D: installiert). Dann von W2k-CD gebootet und installiert. War alles soweit OK. Ich habe allerdings das Programme-Verzeichnis auf einer dritten (logischen) Partition gemeinsam für beid Windows'e - weis nicht ob das so gut ist - aber es scheint zu funktionieren. Prinzipiell hat dann auch alles funktioniert. Nur seit gestern habe ich plötzlich das Problem, dass W98(!) meine Hardware nicht mehr richtig erkennt. Die USB-Maus war weg und auch die Grafik war im VGA-Mode. Die Maus habe ich durch installation des Treibers wieder zum Leben erwecken können. Bei der Grafik bin ich aber gescheitert. Alle versuche die Treiber (sowohl Vodoo 3 als auch Monitor) neu zu installieren haben nichts gebracht. Der Gerätemanager zeigt an dass er die Treiber hat und auch Konflikte gibt es keine. Aber ich kann trotzdem nur VGA-Modus einstellen. Nebenbei funktioniert auch die Soundkarte (Creative PCI 16) nicht. Bei W2k funktioniert die Grafik einwandfrei (Sound geht allerdings auch noch nicht). Ich habe ja gehört (und auch in diesm Forum schon gelesen) dass es bei W2k mit Treibern probleme gibt - aber ich habe die jetzt bei W98 ![]() Any ideas ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Aus Deinen Ausführungen ist mir nicht ganz klar, wohin jetzt genau was installiert wurde. Weiß nicht, obs Dir jetzt noch hilft, aber folgendes hat sich bei mir immer bewährt:
Eine Disk: Primäre Partition FAT32: Win98 SE Programme Erweiterte Partition: Logical 1 FAT32: Daten shared für Win98 und Win2k Logical 2 NTFS: Win2k Programme Das wieder so hinzubiegen wird nicht leicht sein, denn es erfordert eine vollständige Neuinstallation inklusive neues Einrichten der Partitionen, also mußt Du Deine Daten irgenwie sichern und nachher wieder herstellen. Trotzdem schauts für mich so aus, als ob das die beste Lösung wäre, denn die Programme von Win98 und Win2k wieder auseinanderzupflücken ist sicher auch nicht einfach. Eine gute Idee war das sicher nicht, Win98 und Win2k Programme auf die gleiche Partition zu legen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.08.2000
Beiträge: 52
|
![]() @LOM
thx, konkret schaut es bei mir so aus: Prim 1: Win98 SE FAT 32 Prim 2: W2K NTFS Log: Programme von beiden Das auseinanderklauben dürfte noch nicht so schwer sein, da ich unter W2k noch nicht so viel installiert habe. Aber ich verstehe trotzdem nicht was das mit den Treibern zu tun hat. Ich dachte immer dass die alle im Windows\System... Verzeichnis sind und das ist ja ohnehin für beide Versionen getrennt (immer auf C ![]() Aber wahrscheinlich muss ich doch noch ein Wochenende für eine Neuinstallation opfern *seufz* - wie erkläre ich das der Frau und der Kinder Schar - |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich würde die programme in einem w2k und w98 ordner trennen. aber wieso du probleme hast mit w98, kann ich mir nicht erklären. du hast es vor der installation von w2k versteckt? was für einen bootmanager verwendest du?
installiere mal win98 neu. die partitonen würde ich so lassen. achte halt darauf das du die progs trennst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.08.2000
Beiträge: 52
|
![]() @spunz
ja, W98 habe ich versteckt. Als Bootmanager habe ich Boot Magic verwendet, aber der Windows 2000 Bootmanager hat sich auch installiert und kommt wenn ich im Boot Magic Windows 98 wähle? Vielleicht liegt das daran, dass ich zuerst versucht habe W2k von W98 aus zu installieren. W2k hat sich daraufhin in einer Primary Partition (Laufwerk H:\) installiert. Das wollte ich aber nicht. Deshalb habe ich die Partition noch einmal formattiert und dann wie im 1. Posting beschrieben W3k mit versteckten W98 installiert. Das mit dem Boot-Managern sieht so aus: Wenn ich im BootMagic W2k wähle startet dieses auch gleich. Wenn ich aber W98 wähle kommt noch der W2k-Bootmanager und läßt mich noch einmal zwischen W98 und W2k auswählen. Alle drei Wege funktionieren auch !?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Jetzt wird mir einiges klarer. Also Du hast das Win2k doppelt installiert ? Meiner Ansicht läufts aufs gleiche heraus als bereits vorhin gesagt -> Neu partitionieren. Denn irgendwie muß es was mit der W2k-Installation über das Win98 zu tun haben, also das dabei die Win98-Installation was abgekriegt hat. Aber vor der Neuinstallation würd ich Dir einen Tip geben: Leg Dir sowas in der Art von Powerquest Drive Image zu, da kannst Du die Installation sichern, bevor Du was neues installierst. Wenn was schiefgeht, kannst Du den alten Stand wieder zurückladen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.08.2000
Beiträge: 52
|
![]() Ich habe aus einer anderen Quelle noch einen Tip gekriegt und möchte den dem Forum nicht vorenthalten:
----------- Zitat ------- - Entweder Windows 2000 überhaupt in eine eigenen Partition installieren (wie Du gemacht) oder, wenn Du Win2k in die gleiche Partition installierst, müssen es verschiedensprachige Betriebssysteme sein. Grund dafür ist das Verzeichnis X:\Programme, das sich beide Betriebssysteme UNTER KEINEN UMSTÄNDEN teilen dürfen. Englisches Win98SE mit deutschem W2k (auf der GLEICHEN FAT32 Partition) ist total okay. Deutsches Win98 (auf der primären Partition der ersten Platte) und deutsches W2k (auf IRGENDEINER ANDEREN Partition) ist auch okay. - Die erste primäre Partition zu verstecken ist auch keine gute Idee - damit nimmst du W2k die Möglichkeit, das Bootmenü richtig zu installieren. Es erkennt normalerweise Win98 und bindet es bei der Installation ins Bootmenü ein. Du kannst bei der Installation aber aussuchen, wohin du W2k installieren möchtest - muß nicht C: sein, kann auch eine weitere Partition auf der ersten Platte oder überhaupt eine weitere Platte sein. - Eine Partition für gemeinsame Programme ist auch keine gute Idee - sorry. Vorprogrammierte Schwierigkeiten. Irgendwo stimmen die Daten dann mit der Registry nicht mehr überein usw. Das ist glaub ich auch der Grund für deine derzeitigen Troubles, wahrscheinlich bedingt durch den Internet Explorer. - Realistische Einschätzung der Situation: Glaub kaum, daß du es schaffen wirst, beide OS wieder richtig zum Laufen zu bekommen, sorry. Empfehle Dir dringend eine neue Installation BEIDER OS unter Berücksichtigung obiger Ratschläge. Ich hab z.B. eine einzige Partition FAT32 (mir geht das mit den vielen Laufwerksbuchstaben am Geist) und darauf ein englisches Win98SE zum Spielen (C:\Windows und C:\Program Files) und ein deutsches Win2k zum Arbeiten (C:\Winnt und C:\Programme) installiert - kein Problem, läuft tadellos. Ist aber nur ein Vorschlag, mit Partitionen ist es ebenso okay. Irgendwo am Web in der Win2000-Sektion gibts einen Artikel von MS über die Dual-Boot Problematiken, hab ihn aber leider nicht gefunden. Aber das wichtigste daraus hab ich dir oben zusammengefaßt. ------ Zitat ende ------ Jetzt ist mir einiges klar! Wie auch immer -> komplette Neuinstallation ist gefragt. Liebe Grüße an alle und danke für Eure Hilfe Hali |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ----------- Zitat ------- <....Verzeichnis X:\Programme, das sich beide <Betriebssysteme UNTER KEINEN <UMSTÄNDEN teilen dürfen. im forum gibt es leute die eine office installation auf beiden systemen verwenden==>platzersparnis. ich selbst habe alle programme von beiden bs auf einer partition. ich trenne sie halt in einen w2k und einen w98 ordner. <- Die erste primäre Partition zu verstecken <ist auch keine gute Idee - <damit nimmst du W2k die Möglichkeit, das <Bootmenü richtig zu installieren. du kannst ruhig die partiton verstecken. w2k funkt trotzdem richtig. nur brauchst halt einen eigenen bootmanager, um zwischen den beiden bs zu wechseln. ich empfehle dir xfdisk. dieses programm zeigt dir im explorer dann auch die versteckten partitonen an. <- Eine Partition für gemeinsame Programme <ist auch keine gute Idee - sorry. <Vorprogrammierte Schwierigkeiten. Irgendwo <stimmen die Daten dann mit der <Registry nicht mehr überein usw. Das ist <glaub ich auch der Grund für deine <derzeitigen Troubles, wahrscheinlich bedingt <durch den Internet Explorer. siehe oben <- Realistische Einschätzung der Situation: <Glaub kaum, daß du es schaffen <wirst, beide OS wieder richtig zum Laufen zu <bekommen, sorry. Empfehle Dir <dringend eine neue Installation BEIDER OS <unter Berücksichtigung obiger <Ratschläge. Ich hab z.B. eine einzige <Partition FAT32 (mir geht das mit den <vielen Laufwerksbuchstaben am Geist) und <darauf ein englisches Win98SE zum <Spielen (C:\Windows und C:\Program Files) <und ein deutsches Win2k zum <Arbeiten (C:\Winnt und C:\Programme) <installiert - kein Problem, läuft <tadellos. Ist aber nur ein Vorschlag, mit <Partitionen ist es ebenso okay. <Irgendwo am Web in der Win2000-Sektion gibts <einen Artikel von MS über die <Dual-Boot Problematiken, hab ihn aber leider <nicht gefunden. Aber das <wichtigste daraus hab ich dir oben <zusammengefa den ganzen text vergessen und entweder win98 neu installieren oder du löscht die w2k startdateien auf der win98 partition und stellst per startdiskette den win98 "bootmanager" per sys a: c: wieder her. wie dein tipgeber darauf kommt das sich w2k deutsch nicht mit win98 deutsch verträgt weiß ich nicht. ich und viele hier im forum verwenden beide seit längeren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
![]() Also ich habe auch gerade genau das gleiche gemacht (zwar mit 2 Platten, aber die 2. ist nur für daten). Ich habe auch zuerst Win2k von der WIn98 Part starten lassen (war dann auf H
![]() Ich hab' also einfach Win98 über das alte drüberinstalliert, dann diese Part versteckt und auf einer 2.Primären Win2k installiert. Jetzt geht beides. Vielleicht könntest du auch einfach Win98 über das alte drüberinstallieren. Dabei verliert man eigentlich keine/kaum Einstellungen und manchmal funkts sogar besser als zuvor. Ist auf jeden Fall leichter als alles neu zu installieren. (Ich weiß dass wahrscheinlich viele nicht meiner meinung sind, aber ich halte eigentlich nichts von andauernden neu formatieren, weil meistens geht's auch anders ![]() Viel Glück ------------------ "Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Das ganze mit dem Verstecken hat auch einen Nachteil, deswegen mach ichs nicht: Man kann dann von Win2k nicht auf die versteckte Fat32-Partition zugreifen. Wenn Du Win2k in die erweiterte legst, ist immer alles verfügbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|