![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
SYS64738
![]() |
![]() Also bist an einem "schwachen" Techniker gekommen. Der soll mal die Datenpakte messen, ob die eh alle korrekt retour kommen. und wenn die lt. Vertrag angegebene Geschwindigkeit nicht mal annähernd erreicht wird, fall denen auf die Nerven und schau, dass Du das Modem und auch das Koaxkabel tauschst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Für meinen Router gibt es nur eine original Firmware, und eine gepatchte von Zyxel, da der baugleich ist. Diese läßt mehr Verbindungen zu. 1200.
Mit den Technikaffen bei Chello will ich eigentlich gar nicht mehr streiten. Hab mir schon Kriege mit denen geliefert. Zivilversager wie Berufssoldaten. Ein jeder der etwas über Computer versteht, hat mehr Ahnung als der ganze Haufen dort zusammen.
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
SYS64738
![]() |
![]() Uii, ich glaube aus deinem Beitrag auch einen gewissen Frust über die Vhello Hotline herauslesen zu können
![]() Hast Du die Möglichkeit, dir einen anderen Router zu Testzwecken ausborgen zu können? Da kannst Dir leichter ein Bild machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
11110110001
![]() |
![]() Nochmal für alle "Raunzer" und "Netzwerk-DAUs" - Webseiten wie speedtest.net oder andere Tests, die nur wenige Daten übertragen, sagen absolut nichts über die Bandbreite des ISPs aus.
Im Anhang findet sich eine *.jpg-Datei, die das veranschaulicht. Am besten eignet sich für einen Test ein Downloadmanager wie Orbit, der mehrere simultane Verbindungen zum Downloadserver aufbauen kann. Wie man an dem Bild gut erkennen kann (DU-Meter-Fenster), beträgt die Brutto-Tranfere-Rate 3,35MB (26,8MBit) und die Netto-Rate 3,04MB (24,32MBit) gemessen über einen Zeitraum von 3min. Die Form des roten Balkens gibt Auskunft darüber, ob die Bandreite gleichmäßig oder schwanked ist - wie man hier sieht, ist sie absolut gleichmäßig. Also bevor hier wieder "rumgemotzt" wird, lernt mal, wie man die Bandbreite "richtig" bestimmt ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... Geändert von zonediver (20.03.2009 um 09:23 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|