![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 169
|
![]() Hallo Freunde!
aber diesmal nicht von 2 verschiendenen Festplatten sondern von 1 HDD, aber 2 Partitionen. Hab nämlich folgendes Problem: Eine HDD mit 2 Partitionen; C: mit Win98 und E: mit WinXP pro. Da Win98 dauernd abstürzte, machte ich den Fehler und formatierte die Partition C von WinXP aus. Ihr könnt euch schon denken, was passierte. WIN XP ging nicht mehr zu starten. Win98 setzte ich dann wieder auf C: neu auf; funktioniert auch, aber der Zugriff auf E: WinXP ist seither nicht mehr möglich. Wer kann mir nun sagen, was ich in die BOOT.ini hineinschreiben muss, sodass ich wie früher während des Startvorganges zwischen Win98 und WinXP auswählen kann. Das ist die jetzige BOOT.ini: [Boot Loader] timeout=30 Default=C:\ [Operating Systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="WIN98 " C:\="Microsoft Windows 98" Diese BOOT.ini habe ich nach diversen Speziallinks erstellt, leider ohne Erfolg [Boot Loader] timeout=30 Default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT [Operating Systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)WINNT="Microsof t Windows XP Professional" /fastdetect signature(8b467c12)multi(0)disk(0)partition(1)\win nt="Windows XP Professional" C:\="Microsoft Windows 98" Wer kann mir sagen, was ich falsch gemacht habe ![]() Im voraus vielen Dank goffry |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Start von der XP-Cd in die Reparaturkonsole und mach ein fixmbr und fixboot. Nur mit der boot.ini allein wirst nicht viel machen können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() ich glaube der eintrag muss lauten:
Code:
[boot loader] timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect C:\="Microsoft Windows 98" du musst die dateien ntldr ntdetect.com boot.ini auf c: kopieren. danach startest du mit der xp-cd in die reparaturkonsole und gibst dort fixboot ein. damit wird der boot-sektor angepasst. allgemein ein paar gute links zu den einträgen in der boot.ini http://www.winfaq.de/faq_html/tip0408.htm http://www.winguide.ch/xp_boot_ini.htm http://www.wcm.at/vb2/search.php?s=&...der=descending [edit] @flinx lt. dieser beschreibung muss man entweder fixboot oder fixmbr eingeben, je nachdem welches dateisystem auf der partition verwendet wird - es schadet allerdings nicht wenn man das falsche eingibt ![]() [/edit]
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 169
|
![]() Hallo pc.net!
Habe natürlich die anderen erforderlichen Dateien (ntldr und ntdetect) gemeinsam mit der boot.ini auf C: kopiert. Trotzdem immer automatischer start von Win98. Auch die Reparaturkonsole wurde versucht. Dort wird das Betriebssystem E: WindowsXP eindeutig erkannt. Nach Anmeldung mit dem administratorkennwort wollte ich mit "fixboot" eine neue Startpartition auf C: schreiben. Aber dann wird nach einer "Ladekennung" und dann nach einer "Ladeoption" gefragt. Ich weiß nicht, was ich da angeben soll ![]() Vielleicht kannst du es mir sagen, bevor ich es mit fixmbr versuche, dann aber ev etwas falsches hineinschreibe! Es dankt dir recht herzlich goffry |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() hm ... probier mal zuerst c: einzugeben und dann fixboot ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() lt. http://www.microsoft.com/windowsxp/h...ns_fixboot.asp
sollte es mit fixboot c: gehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aussteiger
![]() |
![]() tja, genau das hab ich auch gesucht, aber nicht gefunden
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 169
|
![]() Bevor ich's versuche; eine letzte Frage: soll ich "fixboot" oder "fixmbr" versuchen?
Hab nämlich schon 3mal nach solchen Versuchen ein setup von win98 machen müssen, um wieder festplattenzugriff zu haben ![]() Thanks |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|