WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2001, 23:08   #1
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wie wird die Grafik im "richtigen" Simulator erzeugt ?

Jetzt hab ich mal eine besondere Frage:

Ich hab zwar real noch keinen richtigen Flugsimulator gesehen, aber mich würde interessieren wie die Grafik dort ist, im Vergleich zum PC-Simulator ala MS-Flusi etc..

Ist sie signifikant besser als am PC ?

Wenn ja, wie wird dies realisiert ? Ich meine, Flugsimulatoren gibts ja schon verdammt lange, viel länger als schnelle Computer. Oder ruckelts dort auch ?

Das würd mich echt interessieren.
Und warum setzt man nicht die Software der richtigen Simulatoren am PC ein ? Damit wären doch im Handumdrehen alle Grafikprobleme beseitigt. Also flüssiges Fliegen mit jedem Realismus-Schnick-Schnack, und Grafik-Schnick-Schnack, dem man sich nur vorstellen und wünschen kann oder ? Kein Kaufen neuer Scenerien mehr notwendig ? Wird wohl die ganze Welt enthalten sein oder ?
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 23:23   #2
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich vermute die Programmiertechnik ist ähnlich der am heimischen Flusi. Allerdings sind die realen Simulatoren ja wesentlich grösser als ein PC und deshalb kann mehr Hardware und Technik untergebracht werden, die auch wesentlich leistungsfähiger ist. Aber vom Prinzip her würde ich sagen, dass die Sache im grossen und ganzen genauso funktioniert wie der Flugsimulator zuhause. Nur eben mit sehr viel leistungsfähigerem (und teurerem) Equipment.
Da ich aber selbst auch noch nie so einen Simulator gesehen habe oder weis wie so ein Ding funktioniert, sind das alles nur Vermutungen von mir. Ich lasse mich gern von einem echten Piloten eines besseren belehren.
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 23:59   #3
Niffi
Senior Member
 
Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 182


Standard

Ich bin an meinem 18.Geburtstag
im Simulator der737-400
in Bremen bei der Lufthansa
geflogen.
Da ruckelt natürlich nix,
aber die Grafik war sowas von
schlecht, dass der Leiter immer
Nacht eingestellt hatte.
Bei Tag sah das dann ungefähr aus
wie in irgendeinem Verfahrenstrainer
(Elite etc.)
Aber das Fluggefühl war unbeschreiblich!!
Ich kann es jedem, der sich sowieso
schon für Flugzeuge und Simulatoren
interessiert, nur empfehlen!
Es ist zwar etwas teuer,aber es lohnt sich!
____________________________________
Kleiner Witz am Rande:
Was ist der Unterschied zwischen der
weiblichen Brust und einer Modelleisenbahn??
...Es gibt keinen; beides ist für Kinder gedacht aber die Männer spielen damit!
Niffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2001, 10:48   #4
Skyprince
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 135


Standard

Ich bin schon Mal 'ne Platzrunde um den Rhein-Main Airport in einem A340 Simulator geflogen. Die Grafik ist wirklich nur auf das nötigste beschränkt, mit dem Fluggefühl, kann ich Niffi nur zustimmen, das ist einfach geil! Nur mit dem Sidestick kann ich mich nicht anfreunden, da ist mir eine ordentliche Lenksäule, an die ich beide Hände legen kann, schon lieber!
Skyprince ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2001, 15:33   #5
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Hallo !

Ich kann Euch lediglich über die Optik in den Simulatoren eines schienengebundenen großen Verkehrsunternehmens berichten, daß diese auch dort vielfach zu wünschen übrig läßt. Sicherlich spielen u.U. auch äußere Faktoren eine Rolle. Dafür muß er aber aus technischer
Sicht viel mehr leisten.
Für Viele aber sind die Sichtbedingungen dort sehr gewöhnungsbedürftig.
Es ist vielleicht auch eine Frage der Herstellerfirma !?



MfG FraPre
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2001, 18:27   #6
JensCWilke
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 54
Beiträge: 164


Standard

Tja, ist halt immer die Frage, worauf Wert gelegt wird. Wie hier schon geschrieben wurde: Es geht um das Fluggefühl, nicht um die Aussicht. Erinnere mich an ein Interview, bei dem ein Captain gesagt hat, daß man es nach ein paar Minuten vergißt, im Simulator zu sitzen. Man hat alle Hände voll zu tun, die Situationen zu meistern, in die einen die Prüfer bringen. Zum rausgucken kommt man dann nur noch sehr beschränkt. Aber die könnten wirklich mal unsere schönen AddOns übernehmen. Vielleicht machen sie es ja auch nicht, weil dann alle nur noch in den Simulator wollten ;-)
Spaß bei Seite, eine Firma, die mit ein paar Leuten die Software für sowas schreibt (Landschaft und Regeltechnik fürs Equipment dürften von den gleichen Lieferanten sein), hat weder Zeit noch Möglichkeiten, eine schöne Landschaftsdarstellung zu programmieren. Da kommt es auf ganz andere Sachen, vor allem auf Realismus des Flugverhaltens an. Das kann im Zweifelsfall Leben retten, im Gegensatz zu einem schönen Ausblick auf die Frankfurter Innenstadt.
____________________________________
Gruß
Jens Wilke

(der jetzt Vadder vonm Sohn geworden ist)
JensCWilke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2001, 21:23   #7
joair
Newbie
 
Registriert seit: 15.10.2001
Alter: 68
Beiträge: 19


Standard

Hallo

Ich bin bis jetzt 5 Stunde im LH Simulator geflogen in Bremen auf B737-400 macht wahnsinig spass
Was die Grafik betrifft die ist sehr schlecht ist auch nebensache
man hat sowiel zu tun im Cockpit dass man die Grafik garnicht bemerkt und ist auch nebensache.
Hauptsache die RWY sind da und man muss sie bei einer Landung auch treffen.
Ich kann es nur jedem empfehlen, es macht ungeheuer spass

MfG

Joe
joair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2001, 22:13   #8
Noerf
Master
 
Registriert seit: 23.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 529


Noerf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dem kann ich mich nur anschießen. Ich bin A320 in Bremen geflogen und man merkt kaum, dass man in einem Simulator sitzt, auch wenn die Grafik an die eines PC-Flugsimulators aus der Jungsteinzeit erinnert Man hat genug mit dem Fliegen zu tun und kommt gar nicht dazu sich die Landschaft anzugucken.
____________________________________
The knack of flying is learning how to throw yourself at the ground and miss.

Es heißt Fluglotse, ein z kommt in diesem Wort nicht vor.
Noerf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2001, 17:29   #9
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

und was kostet so ein flug ????? hab ja gehört ca 500DM vielleicht ist das etwas untertrieben...
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2001, 18:25   #10
Noerf
Master
 
Registriert seit: 23.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 529


Noerf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab den Flug zu meinem 16. Geburtstag bekommen. Hat damals aber 485DM bekommen, keine Ahnung ob das inzwischen teuerer geworden ist.
Weitere Infos gibt es bei http://www.pro-flight.de
____________________________________
The knack of flying is learning how to throw yourself at the ground and miss.

Es heißt Fluglotse, ein z kommt in diesem Wort nicht vor.
Noerf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag