WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2005, 23:35   #31
LeComte
Veteran
 
Benutzerbild von LeComte
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: quartiere dei boschi
Beiträge: 315


LeComte eine Nachricht über ICQ schicken LeComte eine Nachricht über AIM schicken LeComte eine Nachricht über MSN schicken LeComte eine Nachricht über Yahoo! schicken LeComte eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Danke freundlichst für den Link....

Der hat mir im Prinzip recht gegeben - Linux zerstört Festplatten (die größer sind als 8 GB und eine Windows oder DOS-Partition aufweisen. Wer hat das nicht???). Auch wenn man Manuals gelesen hat.

Ich tu nicht weiter herum damit - ich erkenne keinen Grund, Software zu installieren, die sich nicht installieren läßt und dabei noch meine Hardware zerstört.

Glaube mir, wäre dafür eine Firma verantwortlich (und nicht eine Unzahl von Freeware-Gurus), wäre mein Rechtsanwalt schon tätig geworden. Mit Erfolg, wie ich annehmen will, da die "Firma" ja von Haus aus zugibt (sieh Dein Link), Hardware zu zerstören...
LeComte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 00:54   #32
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard ......

D.A.U.

ciao
CM²S

P.S Netter Font den du da verwendest.....
Ich versteh wieso Linux bei dir nicht funktioniert, Es will einfach nicht....von dir installiert werden
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 10:33   #33
Deftones
Master
 
Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 572


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LeComte
Danke freundlichst für den Link....

Der hat mir im Prinzip recht gegeben - Linux zerstört Festplatten (die größer sind als 8 GB und eine Windows oder DOS-Partition aufweisen. Wer hat das nicht???). Auch wenn man Manuals gelesen hat.

Ich tu nicht weiter herum damit - ich erkenne keinen Grund, Software zu installieren, die sich nicht installieren läßt und dabei noch meine Hardware zerstört.

Glaube mir, wäre dafür eine Firma verantwortlich (und nicht eine Unzahl von Freeware-Gurus), wäre mein Rechtsanwalt schon tätig geworden. Mit Erfolg, wie ich annehmen will, da die "Firma" ja von Haus aus zugibt (sieh Dein Link), Hardware zu zerstören...

Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

hehe linux zerstört die hardware
ach ja genau und linux ist auch für die flutwelle und das ozonloch schuld oder wie ?
____________________________________
Es gibt nix gutes außer man tut es
nur die Toten wissen wie der Krieg war !

Fatal error: Maximum execution time exceeded in mod_glaskugel at line 23
Deftones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 11:48   #34
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Zitat:
Den Tipp mit fdisk /mbr hab ich ausgeführt: allerdings mit einer Windows ME-Startdiskette, weil auf der Windows XP kein fdisk vorhanden war.
Ich halte es für möglich, dass ME da ziemlich mitreingespielt hat. Habe einmal auf SCSI-Disk (auf IDE war W2k und Suse) ein 98SE installieren wolle. Nach ein paar min sehe ich, es will auf die IDE installieren (!booten war auf SCSI gestellt!) und steige brav aus der Installation aus (bei der Rückfrage, ob es jetzt installieren soll oder nicht)-> 1 Woche herumwurschteln, bis ich wieder (ohne Datenverlust) meine Originalkonfiguration hatte.
Ich musste aber mit speziellen Rettungstools werken, da die PartTable nicht restaurierbar war. Normale "Wiederherstellung" war nicht möglich. Das 98er hat die HD komplett auf den Kopf gestellt.
Anm.: Bisher hatte ich zu div. NT´s die Suse 7.3 bis 9.0 dazuinstalliert, mit Lilo und Grub, und keine Probleme gehabt.
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 13:10   #35
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Für einen anfänger kann eine linux installation sehr frustrierend sein, das kann ich durchaus nachvollziehen. Kann mich erinnern das problem vor jahren auch mal gehabt zu haben, da hat denn ein mehrmaliges (4-5x) fdisk /mbr geholfen um alle sicherheitskopien des mbr zu löschen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 14:09   #36
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LeComte
Danke freundlichst für den Link....

Der hat mir im Prinzip recht gegeben - Linux zerstört Festplatten (die größer sind als 8 GB und eine Windows oder DOS-Partition aufweisen. Wer hat das nicht???). Auch wenn man Manuals gelesen hat.

Ich tu nicht weiter herum damit - ich erkenne keinen Grund, Software zu installieren, die sich nicht installieren läßt und dabei noch meine Hardware zerstört.

Glaube mir, wäre dafür eine Firma verantwortlich (und nicht eine Unzahl von Freeware-Gurus), wäre mein Rechtsanwalt schon tätig geworden. Mit Erfolg, wie ich annehmen will, da die "Firma" ja von Haus aus zugibt (sieh Dein Link), Hardware zu zerstören...
Dann tu mir den Gefallen und installier auf eine *nix System Windows - dann hast du wenigstens einen Grund, Microsoft zu verklagen.
Denn das zerschießt dir 100 Prozent den Bootloader
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 15:33   #37
Deftones
Master
 
Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 572


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Für einen anfänger kann eine linux installation sehr frustrierend sein, das kann ich durchaus nachvollziehen. Kann mich erinnern das problem vor jahren auch mal gehabt zu haben, da hat denn ein mehrmaliges (4-5x) fdisk /mbr geholfen um alle sicherheitskopien des mbr zu löschen.
kann ich ned glauben das er anfänger ist sonst hätte er das nicht geschrieben

********************
Hast Du noch mit VMS auf Großrechnern gearbeitet wie ich? Oder mit (einem virutellen) UNIX auf einer Cray 2 in Berlin - per EARN so wie ich?......
Ein bisserl schnell mit dem Urteil, denk ich.
**************************************

oder es verarscht uns einer gewaltig.. den ich bin auch noch anfänger in sachen linux obwohl ich schon paar jahre damit arbeite /man lernt nie aus/
aber solche probleme hatte ich noch nie..

aber erlich gesagt ist mir das egal.. soll er sich doch 1,5 Gb windows Xp pur insterlieren bin mal gespannt was man damit machen kann ausser nix!?

na ok solitär spieln kannst wauw..
mfg
deftones...
____________________________________
Es gibt nix gutes außer man tut es
nur die Toten wissen wie der Krieg war !

Fatal error: Maximum execution time exceeded in mod_glaskugel at line 23
Deftones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 15:14   #38
Gywer
Senior Member
 
Benutzerbild von Gywer
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 131


Gywer eine Nachricht über ICQ schicken Gywer eine Nachricht über MSN schicken
Standard

nun ja, er hatte sicher einen schlechten Start, und auch die Hardware hat ihn ziemlich im Stich gelassen ...

Ich war letztens sogar so frech und habe Win-2k NACH SuSe 9.1 auf EINER Platte mit 3 prim. Partitions installiert, und hatte keine Probleme, also kann ich auch nicht helfen ...

BTW: VMS ist echt cool, das ist (war) ein BS, bis zum 5.4 hatte ich alle System-MGMT Kurse, damals noch draussen bei der SCS, ich weine dem EDT Editor noch immer nach ...

(Manchmal möchte ich noch auf die NUMLOCK-7 Tasten klopfen, um das Menü aufzurufen...)

dies war mein Senf, sorry !
____________________________________
Nicht alles, was man im Internet findet, ist wahr, wahr ist, man findet alles im Internet !
Gywer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 17:10   #39
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Den EDT bekommst Du hier: http://www.softguide.de/prog_i/pi_0394.htm oder hier: http://bosbc.com/edt.htm

Und Du kannst das "Betriebssystem" Emacs so konfigurieren, dass es sich wie EDT verhält: http://tutor.hsz-t.ch/tutorials/emacs-intro/node37.html
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 21:13   #40
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Standard

das wollte ich noch sagen: ich habe Suse 9.2 prof. jetzt auch auf meinen Rechner installiert (MSI K7N2 Delta, eine 160 GB SATA HD), das ging komplett problemlos, Linux kann die HD trotz Promise Raid Chip direkt ansprechen, Win XP braucht im Gegensatz dazu eine Treiberdiskette, um die HD zu finden. Was lernen wir daraus? Linux scheint das modernere OS zu sein.
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag