WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2006, 23:09   #11
BernhardS
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2002
Alter: 67
Beiträge: 51


Standard

3881, ebenfalls nur default.
Die Canarysim-Scenery ist zB so ein Übeltäter, der diesen Ordner mit eigenen Texturen vollmüllt, statt einen extra Ordner dazu zu verwenden.
Bernhard
BernhardS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 05:59   #12
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von BernhardS
3881, ebenfalls nur default.
Die Canarysim-Scenery ist zB so ein Übeltäter, der diesen Ordner mit eigenen Texturen vollmüllt, statt einen extra Ordner dazu zu verwenden.
Bernhard

Je nachdem mit was für Technik eine Fotoscenery arbeitet, würde es technisch nicht funktionieren wenn man sie in einer Einzelscenery oder Ordner wie bei üblichen Fotoscenerien betreibt.

Von daher kann hier von vollmüllen nicht die Rede sein.

Sehr viele Scenerien gehen übrigens so vor.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 13:20   #13
itsimon
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 40
Beiträge: 798


itsimon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei mir sind es so viele, dass der Explorer fast abstürzt, wenn ich den Ordner öffne

Aber viele Texturen kommen von Ground Environment. (ein paar 10.000).
____________________________________
Simon Hötzinger
FSTerminal.at.tt
itsimon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 15:39   #14
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Danke für die ganzen Antworten, ich seh schon, die ganzen Texturen sind "normal" wenn man ein paar Fotoscnerys hat (danke Jobia).

Wollte nämlich schon fast den FS reinstallieren.... gut das ich gefragt hab'
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 17:42   #15
D-ETPB
Veteran
 
Registriert seit: 08.03.2006
Alter: 43
Beiträge: 405


Standard

GE sind meines wissens Austauschtexturen, sprich keine Anhäufung von zusätzlichen Texturen.

CanarySim hat mir damals etwa 23.000 texturen eingepflanzt. das mal so als Anhaltspunkt, da ich mir das mal genauer angeschaut habe. also default mit canary-sim dürften es etwa 26.000 texturen sein.
____________________________________
Liebe Grüsse aus München

Philipp
D-ETPB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 20:32   #16
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Custom Fototexturen (also welche die Meshkompatibel sind, also nicht so etwas wie das GAP EDDF Bodenlayout) erkennt man anhand Namenformat ähnlich diesem

012121110322122Su.bmp

also der elendig langen Ziffernkombination.

Das hat wie gesagt nichts mit GE zu tun.

GE habe ich nicht.

An sich wäre es eigentlich seltsam, wenn dieses so viele Texturen direkt in den E:\FS2004\Scenery\World\texture Pfad einkopiert.

Aber ich erwähnte hier oder war es in dem anderen aktuellen Texture Entsorgungsthread, dass solche Addons mit Textureswitchern arbeiten.

Da liegen oft optionale Textur Varianten oder Sicherungskopien vor die man mit einem Tool hin und her tauschen kann.

Jetzt kommt es darauf an wie so ein Texturswitcher funktionell arbeitet.

Er könnte mit Ordnern arbeiten die als Unterordner in obigen Pfad liegen. Würde man bei der Suche mit Explorer also Unterpfade und deren Pfade in der Suchoption mit wählen käme man ev. auf solche eine extreme Zahl auch durch GE wenn dieses viele Varianten mit bringt.

Denn wenn ich z.B 500 texturen neu liefere und in einem Unterordner die Default 500 sichere dann habe ich auch schon 500 mehr.

Man könnte aber auch mit einer Art Umbenennung von Dateien arbeiten.

Also könnte es durchaus möglich sein, das auch GE den Texture Ordner aufbläht.

Da GE meines Wissens im wesentlichen nur landclass und waterclass basierende Texturen und ev. noch ein paar Autogentexturen tauscht denke ich nicht das hier ein paar 10000 Texturen gebracht werden.

Das ist utopisch wer sollte so etwas erstellen. Das dauert ja Jahre bei individuellen Texturen.

Bei Fotoscenery muss man wissen, dass eigentlich nur ein georeferenzierten Luftbild benötigt wird. Das kann riesig sein.

Die Zerlegung in FS konforme Foto Texturen erzeugt ein MS SDK Tool.

Das läuft wenn man die Geschichte konfiguriert hat automatisch ab.

Denn diese Zerlegung und korrekte Nummerierung (siehe oben) möchte bestimmt keiner von Hand machen.


Also immer wenn man auf so elendig lange Nummern im Texturnamen trifft handelt es sich um eine Fotoscenery, waa bei GE meines Wissens auch nicht als lokale Bonusscenery irgendwo auf der Welt aktiv hinterlegt ist.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag