![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 5
|
![]() oiso ich brenn audio cd´s 6 fach, und hab no nie probleme ghapt. i hab an yamaha 6416 scsi brenner und verwend platinum rohlige auch auf platinum cdrw´s hab i kane probleme mit 4x (mehr geht net bei mir).
mfg psycho |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 15
|
![]() Ich brenne Audio-CDs wegen des Klanges immer 4-fach, wenn man nicht so "haglich" ist kann manns aber ruhig mal 6-fach probieren, kommt immer auf die Musik drauf an.
Prinzipiell nehm ich nur billige Rohlinge. Es kann aber sein, dass bei manchen CD-Playern (Alpine) nicht jeder Rohling funktioniert. Ich nehm meistens die TDK Reflex, oder die Fujitsu/Siemens ! mfg FireKiller ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Elite
![]() |
![]() Also ich hab Beethoven Klaviersonaten und Symphonien 6x auf Ricoh 7060A brennt.
Sicher keine tontechnisch anspruchslose Musik. Für meine Ohren kein Unterschied zum Original. Grüsse müllersq |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.09.2000
Alter: 49
Beiträge: 68
|
![]() Ich habe eine PLEXTOR 8432A-IDE und WinOnCD 3.7 habe Audio CDs immer mit 8X gebrannt!!!
Und zwar von der HDD .mp3 direkt auf CD !! Sehr wichtig ist wie die Qualität des Liedes also .mp3 aussieht....1:1 Audio CD geht wahrscheinlich nicht in 8X .... Aber wenn du .mp3 von der HDD auf CD brennst ist die Geschwindigkeit egal...Es gibt kein Unterschied zwischen 8x oder 4x....wenn man einen guten CD Brenner hat muss er das problemlos erledigen.... Ich kann PLEXTOR nur weiterempfehlen.... laZY |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 490
|
![]() habe seit einer woche einen samsung 8/8/32 Brenner.
beim brennen von audio-cds ist mir erst gestern folgendes aufgefallen: die qualität des ergebnisses hängt natürlich auch davon ab, wie gut das cd-lw die daten einliest. ich hab 2 cds weggeworfen, weil die gebrannte kopie soviele hacker hatte, dann bin ich erst draufgekommen, dass das schon in den wav-dateien so war, die ich vorher eingelesen hatte. also alles gelöscht und statt dem normalen (schon 2 jahre alten) cd-lw hab ich das original nochmal mit dem brenner-lw eingelesen. und dann auch bei 6x gebrannt (funkt auch bei 8x wunderbar, aber sicher ist sicher). gruß Gironimo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|