WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2000, 21:36   #11
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Achilles999:
Hi,

grundsätzlich ist das Zusammenspiel des Brenners u. des verwendeten Rohlings von entscheidender Bedeutung. Die richtige Auswahl ergibt meist erst nach einigen Versuchen. Seit ich mit dem Plextor 124TW (SCSI)arbeite, verwende ich zbsp. Platinum 700 MB CDR`s. Der Brenner würde wahrscheinlich sogar Bierdeckeln burnen....
In jedem Fallverwende ich sowohl in WinOnCD(3.7PE) als auch mit CloneCD immer den Max-Speed(12x). Absolut problemlos u. qualitativ hochwertig. Kann das Gerät nur wärmstens empfehlen!
<HR></BLOCKQUOTE>

BIERDECKEL???????????? hey olta des musst testen, des tat gewaltigst rulen!!!!



------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2000, 21:40   #12
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

und falls die cd dann hin wird,




------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2000, 22:20   #13
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Beitrag

Bierdeckeln?
Und wohin stelle ich dann mein Getränk, auf verbrannte Rohlinge?

------------------
mfg
Faserschmeichler
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2000, 23:07   #14
Ihoit
Senior Member
 
Registriert seit: 04.10.2000
Alter: 40
Beiträge: 125


Ihoit eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

ich brenn immer mit 8x. höre keinen unterschied zwischen niedrigen und hohen geschwindigkeiten.
Ihoit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2000, 17:17   #15
Elien
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 25


Hallo LLR
Ich brenne seit es den Teac 50s gibt regelmässig Audio-CD´s mit Teac,HP,Yamaha,Plextor,Sony-Brennern
Meine Erfahrungen sind kurzgefasst:
ausser mit dem Plextor 1210A sind GUTE audio CD´s nur mit 2x Speed möglich.
Ja,ich hatte schon Probleme mit 1x brennen.
Der PXW 1210A brennt audios 12-fach FEHLERFREI,wobei der Rohling ziemlich egal ist.Getestet hab´ich bisher siemens,best media,koch und no-name CDR´s.
Greez Elien
Elien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2000, 17:49   #16
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Beitrag

Also auf der Heim-HIFI Anlage höre ich keinen Unterschied ob ein Rohling 4fach oder 1fach gebrannt ist. Aber mein CD-Wechsler im Auto mag fast nur 1fach gebrannte - und da vorzugsweise Sony-Rohlinge. Sobald schneller geschrieben wurde, setzt er bei jedem kleinerem Schlagloch aus.

no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2000, 23:48   #17
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Werimaster:
Das sicherste Brennen ist und bleibt Singel Speed, damit erziehlst die beste Qualität.

mfg
WeriMaster

P.S.: Qualität hat seine Zeit

<HR></BLOCKQUOTE>


Bei den neueen schnellen Brenner kann der Laser aber so stark sein, dass er Rohlinge bei 1fach Speed verbruzelt - also Vorsicht
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2000, 12:27   #18
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

mein plextor brennt auch mit 12x fehlerfreie audio cd's. ich höre jedenfalls keinen unterschied zur original cd. *freu*
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2000, 12:36   #19
Maiky
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2000
Alter: 58
Beiträge: 45


Beitrag

Hallo Z´aum
Wie ist das eigentlich bei Audios mit Text.
Soll man die langsamer brennen oder ist das egal. Habe einen PXW 1210A - beim Nero gehts gar nicht (meldet DAO nicht möglich??!!) und beinm Easy cd creator schreibt er nur den Titel der CD und die der Tracks nicht. Kennt sich da einer von Euch aus - I nimma!
Maiky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2000, 23:07   #20
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Reden

Hier meine Erfahrungen: 4x ohne Probleme mehr
geht bei mir auch nicht (Ricoh 7040A). Hab
keine schlechte Anlage (Amp: Onkyo 9711, LS :
Infinity Kappa) und kein Kratzen oder Aussetzer. Der Sound ist bei der Kopie etwas
"spitzer" in den Höhen, ansonsten gut. Auch
im Auto (Blaupunkt Kansas DJ)keine Springer oder sonstige Probs. Rohlinge kauf ich immer
nach Preis (je billiger desto besser )
@Faserschmeichler DER MANN HAT RECHT
Wenn der Brenner schnell ist(ab 8x) ist 1x
brennen nicht das gesündeste für den Rohling.
Guter Kompromiss bei Audio: 4x - 6x
@alle anderen Festplatten ausweiden, des gibt
coole Bierdeckel
mfg Micha
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag