WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 14:11   #1
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Kommt darauf an wieviele Videoausgänge die Pcs haben und welche
Wenn nichts zur Verfügung steht dann ist wohl obige Lösung die günstigste, ansonsten bei einem freien dvi und einem vga gäb´s diese z.b.
http://geizhals.at/?cat=beam;bpmax=1...76_500%7E78_35
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 14:19   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Nur einmal "laut" nachgedacht:

Die beiden PCs werden doch wohl so eingerichtet sein, dass die beiden Monitore einen großen Desktop darstellen. Also wird er wahrscheinlich 2560x1024 groß sein (oder bei sehr alten Monitoren zumindest 2048x768). Was soll da an den Beamer geschickt werden?
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 14:26   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

normalerweise haben beamer doch eh einen vga und eine dvi eingang, also in jeden pc eine zusätzliche billig graka einbauen und diese dann mit dem beamer verbinden.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 14:45   #4
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
normalerweise haben beamer doch eh einen vga und eine dvi eingang, also in jeden pc eine zusätzliche billig graka einbauen und diese dann mit dem beamer verbinden.
Sorry, ich war bei der Konfiguration etwas schlampig. Es handelt sich um zwei Laptops in Docking Stations.
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 14:29   #5
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Man könnte eventuell auch in jeden Computer eine zusätzliche Grafikkarte einbauen und von dort aus auf einen Switch und weiter zum Beamer oder mehrere Beamereingänge nutzen (z.B. HDMI und VGA)

Weitere Möglichkeit wäre Netzwerk -> Bildschirminhalt per VNC an Computer -> Computer an Beamer anschließen. Frage ob dass sinnvoll ist. Vielleicht wenn man einen Überzähligen Rechner oder einen Server in der nähe stehen hat.
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 14:30   #6
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Lou war schneller
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 14:46   #7
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Nur einmal "laut" nachgedacht:

Die beiden PCs werden doch wohl so eingerichtet sein, dass die beiden Monitore einen großen Desktop darstellen. Also wird er wahrscheinlich 2560x1024 groß sein (oder bei sehr alten Monitoren zumindest 2048x768). Was soll da an den Beamer geschickt werden?
Sterveh ich nicht ganz. Wir behelfen uns jetzt mit Umstecken und da wird dann immer das Bild des jeweiligen Monitors am Beamer ausgegeben (obwohl wir "erweiterte Desktops" haben)
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 15:08   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Das war eben nicht ganz klar. Ihr wollt also jeweils den halben Desktop am Beamer anzeigen.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 15:12   #9
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Das war eben nicht ganz klar. Ihr wollt also jeweils den halben Desktop am Beamer anzeigen.

Yes! Dabei wäre ein splitter gut mit mindestens 2 Eingängen und 3 Ausgängen, bei dem man alle "Signalwege" definieren kann.

z.B. Signal vom Eingang 1 zum Ausgang 1 und Signal vom Eingang 2 zum Ausgang 3.

Gibt's soetwas? Bisher habe ich nur Versionen gefunden, die ein wahlweises Eingangssignal auf allen Ausgängen ausgeben.
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 16:08   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wenn es sich um notebooks handelt brauchst eine usb graphikkarte, google mal danach, geben tut es sie, ob sie was taugen kann ich nicht sagen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag