![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.11.2005
Beiträge: 97
|
Vielen Dank!
Zitat:
NFS hab ich aktiviert und mit sudo mount //IPADRESSE/folder /home/username/folder kann man das auch perfekt händisch mounten. Super, habe ich mir gedacht, trägst du das einfach in die /etc/fstab ein. # Eintrag fuer NAS //IPADRESSE/folder /home/user/folder nfs rsize=8192,wsize=8192,timeo=14,intr dann gebe ich ein: mount /folder mount: Konnte /folder nicht in /etc/fstab oder /etc/mtab finden Gut, daraufhin hab ich die Zeile abgeändert in IPADRESSE:/folder /home/user/folder nfs defaults 0 0 Noch ein Versuch: mount /folder mount: Konnte /folder nicht in /etc/fstab oder /etc/mtab finden Gut, daraufhin hab ich sudo mount -a eingegeben und bekomme mount.nfs:access denied by server while mounting IPADRESSE/folder Das witzige: Der Ordner hat keine Sicherheitsfunktionen. Der ist auf alle lesen/schreiben etc gesetzt. Die NAS hat halt keine Konsole sondern nur ein Webinterface aber ich kann von allen Rechnern darauf zugreifen. Warum kann ich händisch über sudo mount //IPADRESSE/folder ohne Eingabe eines Usernamens oder Paßwortes die Netzwerkfreigabe einbinden aber nicht in der fstab mit IPADRESSE:/folder? |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|