WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2010, 21:51   #41
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

So...

Firmware nochmals neu geschrieben, und online bin ich auchnoch. Mal sehen, wie lange das nun hält (ohne die täglichen Reboots).

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline  
Alt 12.09.2010, 11:58   #42
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Na bin gespannt, wünsch´ Dir jedenfalls klagloses Funktionieren ohne Reboots.
Halt und/mich auf dem Laufenden.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline  
Alt 12.09.2010, 13:38   #43
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Nur mal so nebenbei, in der Zeit die du mit diversen Test und Rep. Versuchen vergeudet hast hättest du schon lange einen neuen und dich an das "neue" Menü gewöhnt!

Schmeis den USR in die Tonne, nimm einen aktuellen Linksys und dein Problem ist wieder für Jahre gelöst.

Bei mir laufen 2 WRT54GS seit knapp 6 Jahren im WDS Mode und die werden nur neue gestartet wenn das ADSL Moden nach einem Stromausfall wieder mal spinnt.

Lg Franz

PS: wenn das Einspielen einer gesicherten Konfig so kompliziert ist kann das Menü doch nicht so einfach und gut sein oder?

PPS: irgendwie glaube ich dein größtes Talent ist es einfache Dinge kompliziert zu machen oder
opa12 ist offline  
Alt 12.09.2010, 20:30   #44
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Nur mal so nebenbei, in der Zeit die du mit diversen Test und Rep. Versuchen vergeudet hast hättest du schon lange einen neuen und dich an das "neue" Menü gewöhnt!

Schmeis den USR in die Tonne, nimm einen aktuellen Linksys und dein Problem ist wieder für Jahre gelöst.

Bei mir laufen 2 WRT54GS seit knapp 6 Jahren im WDS Mode und die werden nur neue gestartet wenn das ADSL Moden nach einem Stromausfall wieder mal spinnt.

Lg Franz

PS: wenn das Einspielen einer gesicherten Konfig so kompliziert ist kann das Menü doch nicht so einfach und gut sein oder?

PPS: irgendwie glaube ich dein größtes Talent ist es einfache Dinge kompliziert zu machen oder
Naja, genau scheinst du aber auch nicht gelesen zu haben. Denn dann hätte bereits rüber kommen sollen, dass ich bereits ein nigelnagelneuer USR8001 Router hier habe. Das fehlerhafte Modell ist ein USR8000A-02.

Ausserdem hätte ich auchnoch einen Edimax Router irgenwo rumliegen, welcher im Moment nur als Wireless-Accespoint verwendet wird. Auch den könnte ich wieder dem Routing-Dienst zuführen, wenn es sein muss.

Wie du siehst, an Routern mangelt es mir nicht, aber dennoch trenne ich mich nicht gerne von meinem USR8000A-02. Und sollte dieser echt nicht zu reparieren sein, kommt eben der USR8001 zum Zuge.

Ich bin nur erstaunt, dass diese Geräte nicht länger als 6 Jahre halten. Bei einer HDD mit mechanik kann man das ja noch verstehen, aber bei reiner Elektronik?
Werden dann in den Firmen die Routers auch alle 6 Jahre getauscht? Das kann ich mir fast nicht vorstellen.

Naja, bis jetzt lief er wieder, noch nicht ganz 24h seit dem letzten Reset, aber wie lange noch?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline  
Alt 12.09.2010, 20:52   #45
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
...
Ich bin nur erstaunt, dass diese Geräte nicht länger als 6 Jahre halten.
...
Und ich bin erstaunt, was für unsinnige Aussagen du hier tätigst.

Deine Erfahrung mit einem Gerät lässt nicht die geringste Aussage über "diese Geräte" zu.

Wenn dieser Gerätetyp z.B. eine statistische Lebensdauer von 12 Jahren hat, kann deines nach vier Jahren eingehen oder nach zwanzig. Ohne eine repräsentative Stichprobe gibt es keinerlei Aussage sondern nur Kaffeesudleserei.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline  
Alt 12.09.2010, 20:56   #46
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Naja, genau scheinst du aber auch nicht gelesen zu haben. Denn dann hätte bereits rüber kommen sollen, dass ich bereits ein nigelnagelneuer USR8001 Router hier habe. Das fehlerhafte Modell ist ein USR8000A-02.

hatte ich schon gelesen. Ist nur noch unverständlicher wenn du den neuen sowieso schon hast wieso ärgerst du dich noch mit dem defektem?
Ich habe bei solchen Dingen die Erfahrung gemacht, dass das endgültige Aus dann zum unpassendsten Zeitpunkt kommt http://de.wikipedia.org/wiki/Murphys_Gesetz

[quote=Wildfoot;2427989] Ausserdem hätte ich auchnoch einen Edimax Router irgenwo rumliegen, welcher im Moment nur als Wireless-Accespoint verwendet wird. Auch den könnte ich wieder dem Routing-Dienst zuführen, wenn es sein muss.

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Wie du siehst, an Routern mangelt es mir nicht, aber dennoch trenne ich mich nicht gerne von meinem USR8000A-02. Und sollte dieser echt nicht zu reparieren sein, kommt eben der USR8001 zum Zuge.
Wieso zwei Geräte (Router und Wlan) wenn das einer auch kann.
Da dir ja auch die Gigabit Fähigkeit fehlt, nimm doch einen aktuellen Linksys und verscherbl USR und Edimax und du hast statt 3 Geräten nur mehr eines im Dauerbetrieb.

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Ich bin nur erstaunt, dass diese Geräte nicht länger als 6 Jahre halten. Bei einer HDD mit mechanik kann man das ja noch verstehen, aber bei reiner Elektronik?
Werden dann in den Firmen die Routers auch alle 6 Jahre getauscht? Das kann ich mir fast nicht vorstellen.
Wieso schließt du von deinem auf alle anderen? Eventuell wurde er ja mal von einer Überspannung nur angeknaxt und stirbt jetzt einen langsamen Tod.

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Naja, bis jetzt lief er wieder, noch nicht ganz 24h seit dem letzten Reset, aber wie lange noch?
Genau diese Frage bringt mich wieder zur Theorie "einfache Probleme kompliziert zu lösen"
opa12 ist offline  
Alt 12.09.2010, 20:56   #47
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Ich bin nur erstaunt, dass diese Geräte nicht länger als 6 Jahre halten.
Vielleicht die neueren Router, meiner läuft seit fast 8 Jahren (nicht laut gesagt, damit er´s nicht merkt.

Zitat:
Naja, bis jetzt lief er wieder, noch nicht ganz 24h seit dem letzten Reset, aber wie lange noch?
Nicht schon wieder verschreien, der Router liest heimlich mit.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline  
Alt 12.09.2010, 21:00   #48
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
...
Nicht schon wieder verschreien, der router liest heimlich mit.
.
.
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline  
Alt 12.09.2010, 21:25   #49
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

O.K.

Ihr habt ja recht, von einem Gerät kann ich nicht auf alle schliessen. Aber es ist doch auch etwas "unerhört", dass ich demfall gerade ein Gerät erwischt haben soll, das unten aus dem "Normal" rausfällt. Aber die Sache mit "Eventuell wurde er ja mal von einer Überspannung nur angeknaxt und stirbt jetzt einen langsamen Tod." könnte ich mir sogar noch gut vorstellen.

GBit hätte ich eh, der Router macht nurnoch das Routing und die Verbindung ins Internet, alles andere läuft fast ausschliesslich über GBit-Switch's. Nur ganz aussen in der Stern-Verästelung hängen noch 100er MBit Switchs.
Aber die GBit werden wir eh nicht ganz erreichen, dazu ist unsere Hausverdrahtung zu "schlecht" mit nur Kat. 5e Kabel.

Der Wireless Router Edimax kam dazu, als wir unser Netzwerk auf Wireless aufrüsten wollten, es aber bereits kaum mehr reine Accesspoints gab, zumindest nicht günstiger als die Routers. Da wir aber das Routing beim USR lassen wollten, wurde also auf dem Edimax der DHCP-Server deaktiviert.

Sollte der USR8000A-02 jetzt nochmals abschmieren, dann hänge ich mal den USR8001 dran. Ich habe einen Verdacht, den ich dann mit dem USR8001 weitestgehen überprüfen kann. Ich glaube nämlich fast, das Problem liegt nicht am Router alleine. Aber dazu später mehr.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline  
Alt 14.09.2010, 20:45   #50
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

So...

Ab jetzt läuft hier der USR8001, weil der USR8000A-02 schon wieder den Schirm zu gemacht hatte.
Und was soll ich sagen, bereits nach 3 Min. Konfigurierungsarbeit mit diesem USR8001 wollte ich schon garnichtmehr zum USR8000A-02 zurück! Dieser "neue" Router hat ja derart schön viele Möglichkeiten, das Netzwerk zu konfigurieren, dagegen erscheint einem der alte Router ja gerade wie eine "Shareware-Version"!!
Wenn dieser nun sauber läuft, dann wandert der 8000A-02 als Notfall-Backup in die Schublade. Jetzt schei..t es mich gerade etwas an, dass ich dieses geniale Ding, also den USR8001, solange nur in der Schublade hatte.

Aber eben, zuerst muss der nun sauber laufen, dann bin ich glücklich.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag