WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2010, 20:45   #11
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Jo kann ich machen.

Das jetztige NT hat einen analogen Spannungsregler (LM7805) als Regelstrecke. Das, weil ich mal "sauberen" Power haben wollte. Also nicht so zerhackten DC wie aus einem Schaltnetzteil. Damit will ich vorerst mal abklären, ob der Router an sich noch in Ordnung ist. Leider komme ich mit diesem LM7805 nichtmehr auf die originalen 2A, der liefert im Maximum 1.5A.
Sollte aber eigentlich kein Problem sein, denn von den 4 Ports plus dem Uplink wird heute nurmehr ein Port plus der Uplink verwendet. Der Router wird daher wohl kaum die vollen 2A brauchen, falls das originale NT genau auf die Maximallast des Routers abgestimmt gewesen war.
Denn ob der Router die vollen 2A jemals benötigen würde, das habe ich nie ausgemessen.

Wie gesagt, bisher läuft es super mit diesem neuen NT.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag