![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 07.12.1999
Beiträge: 310
|
Hallo LOM,
das war in keiner Weise böse gemeint, im Gegenteil! Was zu dcpromo noch zu sagen wäre: du kannst den DNS auch vom Assistenten installieren lassen, d.h. es wird zwar nur eine Forward Lookup Zone angelegt, allerdings gehts so schneller u. für deine VersuchE sollte es reichen. Den DNS kannst Du anschließend ja sowies konfigurieren. Gruß pc_NK |
|
|
|
|
|
#13 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
oder meinst du jetzt, nur weil jemand kein ms-produkt kennt, hat er kein wissen zu einem bestimmten thema ![]() |
|
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
![]() find the need behind, eine der grundsätzlichsten regeln überhaupt, wenn man jemand wirklich helfen will ![]() |
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
domäne einrichten sind doch eh nur ein paar mausclicks. Einfach im server wizard "Domain Controller" auswählen ein paar mal weiter clicken und das wars. DNS und was sonst noch notwendig ist wird eh automatisch eingerichtet. Der server muss allerdings zumindest an einem hub oder switch hängen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Gesperrt
![]() |
warum muss der server an einem hub oder switch hängen ?
|
|
|
|
|
|
#17 | |
|
Super-Moderator
![]() |
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#18 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 07.12.1999
Beiträge: 310
|
die NIC muss einfach einen Connect haben, ansonsten....
- wie spunz schon sagt. (Der Assistent der Serverkonfiguration kontrolliert auch NIC bzw. ob Kabel mit Connect vorhanden ist) pc_NK |
|
|
|
|
|
#19 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
hi,
WinServ2003: dazu gibt es ein gutes Übersichtsbuch der Neuerungen: .NET Server ISBN 3-86063-521-2 für 24,90€ |
|
|
|
|
|
#20 | |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
Zitat:
Ich musste mich selbst vor 2 Jahren erstmals mit AD beschäftigen, und meine Erfahrunen waren - nach div. praktischen Versuchen und rumwurschteln an Testmaschinen - dass es am besten ist, sich mal eins der hervorragenden Bücher über das Thema zu Gemüte zu führen. Es geht ja nicht nur darum, dass AD irgendwie zu installieren und zum Laufen zu bringen, das ganze sollte ja auch ein Konzept haben (Sicherheit, etc.), oder? Nichts für ungut, Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|