![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
Wie kommt Spannung ans Gehäuse ?
Hab heute bei einem Bekannten einen Alarmbesuch gemacht, weil der Pc nicht mehr starten wollte. Kein Problem, ist ja ein Image da. Leider nicht, geht noch immer nicht
![]() Blede Gschicht, das muss was ernsteres sein. Zufällig hab ich dann das Netzwerkkabel abgezogen, auf einmal hats mir einen "Deuter" gegeben. Für unsere deutschen Freunde, das ist ein Stromschlag. Dann bin ich draufgekommen, das ist immer nur dann, wenn ich das Gehäuse und das Netzwerkkabel angreife. Nachdem ich das Netzwerkkabel abgezogen habe, hat der Pc noch immer nicht gestartet. Dann nehm ich die Netzwerkkarte heraus und der Pc hat wieder problemlos gebootet. Also war die Netzwerkkarte defekt. Ich nehme an, weil dauernd die Spannung drauf lag. Auch kein Problem. Andere Karte rein, auf einmal gibts mir schon wieder einen Schlag. Dann haben wir den Pc auf einen anderen Platz gestellt, weil wir schon das Kabel in Verdacht hatten. Ergebnis: Der gleiche Pc gibt an einem anderen Platz mit einem anderen Netzwerkkarbel ebenso einen Schlag ab, wenn man das Kabel und das Gehäuse berührt. Rückschluss: Es muss irgendwo im Pc Strom über Masse rausgehen. Denn wenn man das Gehäuse des 2. Pcs berührt und auch das Netzwerkkabel, war nichts. Und jetzt die große Frage: Hat jemand einen Tip wie das sein kann ? Was kann da die Ursache sein ? Was kann man da unternehmen ? Kann man das irgendwie feststellen, wo der Strom herkommt ? Ich bin ziemlich ratlos. Solche Fälle habe ich zwar schon gehabt, aber was man dagegen tut, keine Ahnung... Danke für jeden Hinweis. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|