WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2002, 23:18   #11
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi LOM,
hatte mal ein ähnliches Problem...
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=62367

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2002, 23:35   #12
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@LOM!
Bei 115Volt die ständig anliegen würde ich mir schon was denken. Das ist keine Induktion. Die entladet sich und dann ist es vorbei.

Weiss nicht die Grössenordnung von dieser Installation. Aber durch systematisches Abhängen der Verbraucher, und dabei Messen der Spannung am Kabel, müsstest den Verursacher finden. Muss dann ja nicht das Gerät sein. Kann auch sein das die Steckdose an dem dieses Gerät hängt, keine Erdableitung hat. 115Volt hören sich an wie ein Spannungsteiler.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2002, 23:58   #13
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ich weiß nicht ob es 115 volt sind, ich hab ja noch nicht nachgemessen. aber ich hab auch jeden fall einen ordentlichen schlag bekommen. ich glaube nicht, daß es induktivität ist, denn wenn ich 3mal draufgreife krieg ich noch immer einen schlag. wenns nur die aufladung wäre, müsste nach dem ersten stromschlag alles entladen sein oder ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 00:05   #14
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also fehler mit der erdung is warscheinlich unmöglich
kannst aba testen
beide PCs nebeneinander aufstelln und jeweils mit ana hand aufs ane und mit da andren aufs andre gehäuse greifen
wenn schlag kriegst weeist das erdung schuld is

sonnst is es eine netzwerkkarte oder irgendwas mitn kabel
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 00:07   #15
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Hi Lom!
Ich weiß, tut nichts zur Sache aber wieviele Stromschläge hast du schon abbekommen ? Pass auf deine Gesundheit auf und mach lieber morgen weiter
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 00:10   #16
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@LOM!
Sorry. Habe die 115Volt mit dem Posting von Groovy verwechselt.

Aber für beide Fälle kann ich nur die Methode der Ausgrenzung durch systematisches Vorgehen, wie ich es beschrieben habe, empfehlen.

Bin mit Netzwerk vom Compi nicht so vertraut. Aber da gibt es ja auch noch einen Hub mit aktiver Stromversorgung. Den müsste man natürlich auch bei der Fehlersuche miteinbeziehen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 00:11   #17
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Memphis
Hi Lom!
Ich weiß, tut nichts zur Sache aber wieviele Stromschläge hast du schon abbekommen ? Pass auf deine Gesundheit auf und mach lieber morgen weiter
wenigstens issa jetz munter
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 00:12   #18
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Jo, ich hab dieses 115V Problem...
Wie ist das mit dem Spannungsteiler?
Heißt das es irgendwie in Serie geschaltet ist mit der Erdung??
Dann sollte sich doch etwas an der Sicherung tun oder?
Grrrr, Sch... alte Wohnung, da ist irgendwas falsch am Stromnetz.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 00:20   #19
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Groovy!
An den Sicherungen tut sich eigentlich nichts. Aber am FI Schalter. Wenn jemand den Erdableiter als Nullleiter benutzt so kann dieser Effekt auftreten. Das kann auch ein defektes Gerät sein.

Das ist praktisch aber fast unmöglich. Es sei denn es gibt keinen FI oder er ist kaputt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 00:25   #20
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es kann ja wohl spannung anstehn solang es zu keiner berührung mit der erde kommt wird keine sicherung ansprechen

also gehäuse is potential 0
und kabel potential 115

also berühre kabel und gehäuse und du bekommst an stromschlag!
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag