WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2004, 05:37   #1
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Frage Wie kann man denn die Schrifart unter Mozilla fix auf z.B. 120 % stellen?

Hallo,

ich benutze Mozilla (Version1.7), und möcht gern unter dem Menüpunkt Ansicht-->Text Zoom auf fix 120 stellen.

Jedesmal wenn ich den Browers neu öffne, sind die Standard 100% wieder da, geht das etwas nicht, es auf einen anderen Wert fix zu stellen? Wenn nicht, gibts einen anderen Free-Ware Browser der das kann?


Vielen Dank, schönen Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2004, 08:14   #2
ChristianEb
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 93


Standard

Du kannst bei FireFox unter Extras>>Einstellungen>>Allgemein>>Schriftarten und Farben die Grösse einstellen.

Bei Mozilla sollte es mit Edit>>Preferences>>Appearance>>Fonts gehen.

Eine andere Möglichkeit wäre in der userContent.css Einstellungen zu tätigen.
Code:
font {
 font-size: 120% !important;
}
Die UserContent.css findest du im Mozilla-Profil-Verzeichnis unter chrome. Mozilla neu starten und schon sollte alles grösser sein.

Christian
____________________________________
la forma scompare la sua radice é eterna

gesehen im guggenheim-venice
ChristianEb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2004, 14:42   #3
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hi, danke für diese Antwort.

Ich hab nur ein Problem, ich finde in der User Content.css Datei nicht diesen Eintrag zum ändern der Schriftgröße.

"
/*
* This file can be used to apply a style to all web pages you view
* Rules without !important are overruled by author rules if the
* author sets any. Rules with !important overrule author rules.
*/

/*
* example: turn off "blink" element blinking
*
* blink { text-decoration: none ! important; }
*
*/

/*
* example: give all tables a 2px border
*
* table { border: 2px solid; }
*/
*
/*
* For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html

/* Fix for MSKB articles, to stop the overlapping text. */
.KBPUBV2 LI,
.KBPUBV2 OL LI,
.KBPUBV2 UL LI,
.KBPUBV2 UL UL,
.KBPUBV2 UL UL LI,
.KBPUBV2 .appliesto,
.KBPUBV2 .appliesto UL,
.KBPUBV2 .appliesto UL UL,
.KBPUBV2 .appliesto UL LI,
.KBPUBV2 .postappliesto,
.KBPUBV2 .postappliesto UL,
.KBPUBV2 .postappliesto UL UL,
.KBPUBV2 .postappliesto UL LI {
margin: 5px !important;
}
"

mehr steht in der "UserContent.css" nicht drinnen, oder meinst du vielleicht die Datei, "UscerCrome.css"?


Danke dir, schönen Gruß,

Omar.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2004, 14:55   #4
ChristianEb
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 93


Standard

Du musst die paar Zeilen in die userContent.css kopieren, abspeichern und Mozilla/FireFox neu starten.

Christian
____________________________________
la forma scompare la sua radice é eterna

gesehen im guggenheim-venice
ChristianEb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2004, 15:10   #5
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hi, danke für diese Antwort.

Ich hab nur ein Problem, ich finde in der User Content.css Datei nicht diesen Eintrag zum ändern der Schriftgröße.

"
/*
* This file can be used to apply a style to all web pages you view
* Rules without !important are overruled by author rules if the
* author sets any. Rules with !important overrule author rules.
*/

/*
* example: turn off "blink" element blinking
*
* blink { text-decoration: none ! important; }
*
*/

/*
* example: give all tables a 2px border
*
* table { border: 2px solid; }
*/
*
/*
* For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html

/* Fix for MSKB articles, to stop the overlapping text. */
.KBPUBV2 LI,
.KBPUBV2 OL LI,
.KBPUBV2 UL LI,
.KBPUBV2 UL UL,
.KBPUBV2 UL UL LI,
.KBPUBV2 .appliesto,
.KBPUBV2 .appliesto UL,
.KBPUBV2 .appliesto UL UL,
.KBPUBV2 .appliesto UL LI,
.KBPUBV2 .postappliesto,
.KBPUBV2 .postappliesto UL,
.KBPUBV2 .postappliesto UL UL,
.KBPUBV2 .postappliesto UL LI {
margin: 5px !important;
}
"

mehr steht in der "UserContent.css" nicht drinnen, oder meinst du vielleicht die Datei, "UscerCrome.css"?


Danke dir, schönen Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2004, 19:05   #6
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hi,

also ich habs nun eingefügt, die Frage ist ja nur wo, sieht jetzt so bei mir in der CSS Datei aus:

"/*
* This file can be used to apply a style to all web pages you view
* Rules without !important are overruled by author rules if the
* author sets any. Rules with !important overrule author rules.
*/

/*
* example: turn off "blink" element blinking
*
* blink { text-decoration: none ! important; }
*
*/

/*
* example: give all tables a 2px border
*
* table { border: 2px solid; }
*/
*
/*
* For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html

/* Fix for MSKB articles, to stop the overlapping text. */
.KBPUBV2 LI,
.KBPUBV2 OL LI,
.KBPUBV2 UL LI,
.KBPUBV2 UL UL,
.KBPUBV2 UL UL LI,
.KBPUBV2 .appliesto,
.KBPUBV2 .appliesto UL,
.KBPUBV2 .appliesto UL UL,
.KBPUBV2 .appliesto UL LI,
.KBPUBV2 .postappliesto,
.KBPUBV2 .postappliesto UL,
.KBPUBV2 .postappliesto UL UL,
.KBPUBV2 .postappliesto UL LI {
margin: 5px !important;
font {
font-size: 150% !important;
}"

also ganz unten deinen code higeschrieben front {
front-size: 150 % improtant;}

geht aber nict, ändert sich nach einen Neustart von Mozilla nichts, was mach ich falsch?


Danke, Gruß,
Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2004, 19:37   #7
ChristianEb
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 93


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Perseus
...
also ganz unten deinen code higeschrieben
front {
front-size: 150 % improtant;}
...
Es heisst nicht front und improtant sondern font und important

und schon sollte es gehen. Getestet hab ich nicht.
____________________________________
la forma scompare la sua radice é eterna

gesehen im guggenheim-venice
ChristianEb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 04:36   #8
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo Christian,


ja, stimmt, hab mich bloß verschrieben, in der reinkopierten userContent hab ich es aber eh richtig reingeschrieben, wie du oben sehen kannst, ganz unten hab ich deine beschriebene Codezeile eingefügt, egal hier nochmal der jetzige Inhalt der Datei:

/*
* This file can be used to apply a style to all web pages you view
* Rules without !important are overruled by author rules if the
* author sets any. Rules with !important overrule author rules.
*/

/*
* example: turn off "blink" element blinking
*
* blink { text-decoration: none ! important; }
*
*/

/*
* example: give all tables a 2px border
*
* table { border: 2px solid; }
*/
*
/*
* For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html

/* Fix for MSKB articles, to stop the overlapping text. */
.KBPUBV2 LI,
.KBPUBV2 OL LI,
.KBPUBV2 UL LI,
.KBPUBV2 UL UL,
.KBPUBV2 UL UL LI,
.KBPUBV2 .appliesto,
.KBPUBV2 .appliesto UL,
.KBPUBV2 .appliesto UL UL,
.KBPUBV2 .appliesto UL LI,
.KBPUBV2 .postappliesto,
.KBPUBV2 .postappliesto UL,
.KBPUBV2 .postappliesto UL UL,
.KBPUBV2 .postappliesto UL LI {
margin: 5px !important;
font {
font-size: 150% !important;
}
}


Was stimmt hier also nicht?

Danke,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 07:32   #9
ChristianEb
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 93


Standard

Hier gelten die selben Regeln wie bei CSS. in {} stehen die Anweisungen für die verschiedenen Tags.

Der Fehler liegt in der Verschachtelung der {}. Wenn eine Klammer geöffnet wird, muss sie auch wieder geschlossen werden, bevor eine neue geöffnet wird.

Also deien Usercontent.css sollte dann wie volgt ausschauen:

Code:
/*
* This file can be used to apply a style to all web pages you view
* Rules without !important are overruled by author rules if the
* author sets any. Rules with !important overrule author rules.
*/

/*
* example: turn off "blink" element blinking
*
* blink { text-decoration: none ! important; }
*
*/

/*
* example: give all tables a 2px border
*
* table { border: 2px solid; }
*/
*
/*
* For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html

/* Fix for MSKB articles, to stop the overlapping text. */
.KBPUBV2 LI,
.KBPUBV2 OL LI,
.KBPUBV2 UL LI,
.KBPUBV2 UL UL,
.KBPUBV2 UL UL LI,
.KBPUBV2 .appliesto,
.KBPUBV2 .appliesto UL,
.KBPUBV2 .appliesto UL UL,
.KBPUBV2 .appliesto UL LI,
.KBPUBV2 .postappliesto,
.KBPUBV2 .postappliesto UL,
.KBPUBV2 .postappliesto UL UL,
.KBPUBV2 .postappliesto UL LI {
margin: 5px !important;
}


font {
font-size: 150% !important;
}
____________________________________
la forma scompare la sua radice é eterna

gesehen im guggenheim-venice
ChristianEb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 13:22   #10
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo Christian,


also ich hab es jetzt richtig "verschachtelt" hineinkopiert, aber es geht trotzdem nicht, sag könntest du das nicht mal bei dir ausprobieren, wenn du mal zeit hast, ist ja nicht dringend, bei mir bleibt die Text-Zoom Größe bei Standard, also 100 %, und nicht wie in der CSS-Datei gewollt, 150%, tja ?

Danke dir jedenfalls für die Mühe, schönen Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag